Skip to main content
Log in

Zur Unterscheidung glazialer und Postglazialer Fliesserden

  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Abweichend von der vorherrschenden Auffassung einer ausschließlich periglazialen Entstehung der Fließerden in Mitteldeutschland wird festgestellt, daß im Holozän zwei verschiedenaltrige Fließerden aus Rötmergeln vorkommen. Da sich diese in der Substanz nicht von den glazialen Fließerden unterscheiden, ist es notwendig, zu ihrer Charakterisierung andere Kriterien, wie Struktur, Fließweite, Hanggefälle, Durchfeuchtung, Kleinmorphologie und Schichtfolge, heranzuziehen. Die Mergel des Röts neigen infolge ihrer Krümelstruktur bereits bei einer relativ mäßigen Durchfeuchtung zum Bodenfließen. Die Befunde werden hinsichtlich der klimatischen Bedeutung ausgewertet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Ackermann, E.: Einfluß geringer Tongehalte auf Eigenschaften feinklastischer Lockergesteine. Z. Dtsch. Geol. Ges.103, Jg. 1951, S. 382–386, Hannover 1952.

    Google Scholar 

  • —: Der aktive Bergrutsch südlich der Mackenröderspitze in geologischer Sicht. Nachr. d. Akad. d. Wiss. Göttingen, Math.-Phys. Kl., Jg. 1953, Nr. 3, S. 67–83, Göttingen 1953.

    Google Scholar 

  • -: Gliederung, Kinematik und paläoklimatische Bedeutung der würmeiszeitlichen Ablagerungen in Göttingen. Mitt. Geol. Staatsinst. Hamburg, H.23, S. 126–141, Hamburg 1954.

  • - Holozäne Fließerden in Mitteldeutschland und ihre Altersstellung (Manuskript 1955).

  • Atterberg, A.: Die Konsistenz und Bindigkeit der Böden. Int. Mitt. Bod., Bd.2, H. 2/3, 1912.

    Google Scholar 

  • Brooks, C. E. P.: Climate through the ages. New York 1949.

  • Büdel, J.: Eiszeitliche und rezente Verwitterung und Abtragung im ehemals nicht vereisten Teil Mitteleuropas. Erg.-H. Nr. 299 zu Peterm. Mitt., Gotha 1937.

  • —: Die morphologischen Wirkungen des Eiszeitklimas im gletscherfreien Gebiet. Geol. Rundsch.34, S. 482 bis 519, Stuttgart 1944.

    Google Scholar 

  • - Das System der klimatischen Morphologie. Dtsch. Geographentag, München 1948, Landshut 1950.

  • Casagrande, A.: Research on the Atterberg limits of soil. Public. roads13, Nr. 8, 1932.

    Google Scholar 

  • Casagrande, L.: Bericht über die Frostschäden des Winters 1939/40. Berlin 1940.

  • Dege, Wilh.: Über Ausmaß und Art der Bewegung arktischer Fließerde. Z. Geomorph.11, 1943.

  • Flohn, H.: Allgemeine atmosphärische Zirkulation und Paläoklimatologie. Geol. Rundsch.40, S. 153–178, Stuttgart 1952.

    Google Scholar 

  • Füchtbauer, H.: Die nichtkarbonatischen Bestandteile des Göttinger Muschelkalks mit besonderer Berücksichtigung der Mineralneubildungen. Heidelb. Beitr. Min. u. Petr.2, S. 235–254, Heidelberg 1950.

    Google Scholar 

  • Götzinger, G.: Beiträge zur Entstehung der Bergrückenformen. Pencks Geogr. Abh. 9/1, 1907.

  • Heim, A.: Bergsturz und Menschenleben. Viertelj.-Schr. Naturf.-Ges. Zürich77, 1932.

  • Passarge, S.: Grundlagen der Landschaftskunde. Bd.3, Hamburg 1920.

  • Penck, W.: Die morphologische Analyse. Stuttgart 1924.

  • Poser, H.: Boden- und Klimaverhältnisse in Mittel- und Westeuropa während der Würmeiszeit. Erdkunde2, S. 53–68, Bonn 1948.

    Google Scholar 

  • Sharpe, C. F.St.: Landslides and related phenomena. New York 1938.

  • Troll, C.: Strukturböden, Solifluktion und Frostklimate der Erde. Geol. Rundsch.34, S. 545–694, Stuttgart 1944.

    Google Scholar 

  • —: Die Formen der Solifluktion und die periglaziale Bodenabtragung. Erdkunde1, S. 162–175, 1947.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ackermann, E. Zur Unterscheidung glazialer und Postglazialer Fliesserden. Geol Rundsch 43, 328–341 (1955). https://doi.org/10.1007/BF01764012

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01764012

Navigation