Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es werden Abtreibungsverletzungen an 2 Feten beschrieben: Bei dem einen eine Verletzung der Schädelhöhle, bei dem anderen eine solche der Brust- und Bauchhöhle.

  2. 2.

    Die Verletzung der Schädelhöhle bestand in einerStichverletzung der groβen Fontanelle mit Auslaufen des Stichkanals — durch das Gehirn hindurch — in den Bereich des großen Hinterhauptloches.

  3. 3.

    Die Verletzung der Brust- und Bauchhöhle bestand in einem — in der Körperlängsachse verlaufenden —Stichkanal, der von der Schlüsselbeingrube aus (mit Durchbohrung von Lunge, Zwerchfell und Leber) bis zur Bauchwand, die gleichfalls aufgerissen war, reichte.

  4. 4.

    In der Literatur finden sich analoge Fälle für die Schädelverletzungen, nicht aber für die Rumpfverletzungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Boisleux, zit. inBrouardel, L'avortement. Paris 1901.

  • Bokelmann, Zbl. Gynäk.1901, 752.

  • Bonnaire, Ann. Hyg. publ.47, 366 (1902).

    Google Scholar 

  • Brouardel, L'avortement. Paris 1901.

  • Czempin, Zbl. Gynäk.1901, 750.

  • Gallard, L'avortement au point de vue méd. légal. Paris 1878.

  • Giese, Dtsch. Z. gerichtl. Med.1925.

  • Hans, J., Z. Med.beamte41, Nr 1 (1928).

  • Kratter, Vjschr. gerichtl. Med. III. F.13, 354 (1897).

    Google Scholar 

  • Liman, In Caspers Lehrbuch für gerichtliche Medizin. 7. Aufl.1, 268 (1881). Biologischer Teil.

    Google Scholar 

  • Olivier d'Angers, Ann. Hyg. publ.22, 109 (1938).

    Google Scholar 

  • Orfila, zit. nachLex, Vjschr. gerichtl. Med., N. F.4, 267 (1866).

    Google Scholar 

  • Ponsold, A., Dtsch. Z. gerichtl. Med.32, H. 4 u. 5 (1940).

    Google Scholar 

  • Raestrup, Zhl. Gynäk.1925, Nr 34.

  • Rathke, Zbl. Gynäk.1904, Nr 17.

  • Reuter, F., Halban-Seitz, Biologie und Pathologie des Weibes8/3, 1216 (1928).

    Google Scholar 

  • Schickele, Münch. med. Wschr.1906, Nr.53, H. 21, 1004.

    Google Scholar 

  • Schönberg, Dtsch. Z. gerichtl. Med.3 (1924).

  • Straβmann, Lehrbuch der gerichtlichen Medizin. Stuttgart 1895. S. 152.

  • Tardieu, Avortement. 3. Aufl. Paris 1868. S. 154 - Ann. Hyg. publ.1 (1885).

  • Vibert, Prcis de Méd. lég.1900.

  • Winter, Mschr. Geburtsh. (Basel)21, 382 (1905).

    Google Scholar 

  • Wladika, W., Zbl. Gynäk.1932, 1766/1771.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ponsold, A. Abtreibungsverletzungen an Feten. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. 33, 293–299 (1941). https://doi.org/10.1007/BF01756876

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01756876

Navigation