Skip to main content
Log in

Untersuchungen über das Schicksal des Alkohols in der Mundhöhle

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für die gesamte gerichtliche Medizin Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Spült man die Mundhöhle mit einer 30proz. Alkohollösung, so gehen 15–30% des Alkohols verloren. Der Alkoholverlust steigt mit der Dauer der Spülung. Er ist bei intensiven Spülbewegungen wesentlich größer als bei Ruhigstellung des Mundes.

  2. 2.

    Das Alkoholdefizit der Spülflüssigkeit entsteht nur zum Teil durch direkte Resorption aus der Mundhöhle. Der andere Teil wird gleich wieder ausgeschieden und teils mit dem Speichel verschluckt, teils später allmählich nachresorbiert.

  3. 3.

    Durch Spülen mit Alkohol kann kein positiver Blutalkoholbefund erzeugt werden. Dies ergibt sich sowohl aus einer rechnerischen Überlegung, als auch aus durchgeführten experimentellen Nachprüfungen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Abels, zit. nachFabre u.Kahane.

    Google Scholar 

  • Elbel, Die wissenschaftlichen Grundlagen der Beurteilung von Blutalkoholbefunden. Leipzig 1937.

  • Fabre etKahane, Ann. Méd. lég. etc.17, 1019 (1937).

    Google Scholar 

  • Friedemann, Ber. Physiol.106, 225 (1938);109, 241 (1939).

    Google Scholar 

  • Linde, Arch. f. exper. Path.167, 285 (1932).

    Google Scholar 

  • Mayer, R. M., Dtsch. Z. gerichtl. Med.26, 250 (1936).

    Google Scholar 

  • Nemser, Z. physiol. Chem.53, 356 (1907).

    Google Scholar 

  • Vollenbruck, Arch. f. exper. Path.187, 731 (1937). (Düsseldorfer Diss.) -Widmark, Die theoretischen Grundlagen und die praktische Verwendbarkeit der gerichtlich-medizinischen Alkoholbestimmung. Berlin-Wien 1932.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Elbel, H., Schmidt, I. Untersuchungen über das Schicksal des Alkohols in der Mundhöhle. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. 33, 287–292 (1941). https://doi.org/10.1007/BF01756875

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01756875

Navigation