Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Isolierte inRinger-Lösung gebadete Froschmuskeln erfahren bei Zusatz von 0,05–0,1 mg-% Askorbinsäure durch Ermüdungsverzögerung eine beträchtliche Leistungssteigerung. Konzentrationen von mehr als 0,25 mg-% beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit.

Bei der Analyse wurden im Blutplasma 0,7–0,9 mg-% Askorbinsäure gefunden. Da diese Mengen, wenn frei diffusibel vorhanden, die Muskeln schädigen würden, wird gefolgert, daß sie größtenteils in gebundener Form vorliegen. Dasselbe dürfte für die Muskeln gelten, in welchen im Sartorius 0,5 mg-% und im Rectus abdominis fast 0,7 mg-% gefunden wurden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sievers, J. Einwirkung der Askorbinsäure auf die Muskelleistung. Pflügers Arch. 242, 725–729 (1939). https://doi.org/10.1007/BF01752472

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01752472

Navigation