Skip to main content
Log in

Über die Mutationhe (gehemmte Ausfärbung) beiEphestia kühniella Z

  • Abhandlungen
  • Published:
Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schriftenverzeichnis

  • Feldotto, W., 1933. Sensible Perioden des Flügelmusters beiEphestia kühniella Zeller. Roux' Arch.128.

  • Finck, E. von, 1938. Genetische Untersuchungen über die Schuppengröße und Schuppenform bei der MehlmotteEphestia kühniella Zeller. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl.74.

  • Geissel, H., 1936. Entwicklungsdauer, Flügellänge und Vitalität ingezüchteter Mehlmottenstämme und ihrer Kreuzungen. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl.71.

  • Köhler, W., 1932. Die Entwicklung der Flügel bei der MehlmotteEphestia kühniella Zeller, mit besonderer Berücksichtigung des Zeichnungsmusters. Z. Morph. u. Ökol. Tiere24.

  • -, 1939. Der Einfluß verschiedenen Ernährungsgrades auf äußere Körpermerkmale, auf die Entwicklungsgeschwindigkeit, Lebensdauer und Fortpflanzungsfähigkeit vonEphestia kühniella Z. Biol. Zbl.59.

  • Kühn, A., 1932. Zur Genetik und Entwicklungsphysiologie des Zeichnungsmusters der Schmetterlinge. Nachr. Ges. Wiss. Göttingen, Math.-Physikal. Kl.

  • -, 1934a. Genetische und entwicklungsphysiologische Untersuchungen anEphestia kühniella Z. Zeitschr. f. ind Abst.- u. Vererbgsl.57.

  • -, 1934b. Über den biologischen Wert von Mutationsrassen. Forsch. u. Fortschr.10.

  • -, 1937. Entwicklungsphysiologisch-genetische Ergebnisse anEphestia kühniella Z. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl.73.

  • - u.v. Engelhardt, M., 1933. Über die Determination des Symmetriesystems auf dem Vorderflügel vonEphestia kühniella Zeller. Roux' Arch.130.

  • - u.Henke, K., 1929. Genetische und entwicklungsphysiologische Untersuchungen an der MehlmotteEphestia kühniella Zeller. I–VIII. Abh. Ges. Wiss. Göttingen, Math.-Phys. Kl.15, H. 1.

  • - u. -, 1930. Eine Mutation der Augenfarbe und der Entwicklungsgeschwindigkeit bei der MchlmotteEphestia kühniella Z. Roux' Arch.122.

  • - u. -, 1932. Genetische und entwicklungsphysiologische Untersuchungen an der MehlmotteEphestia kühniella Zeller. VIII–XII. Abh. Ges. Wiss. Göttingen, Math.-Phys. Kl.15, H. 2.

  • - u. -, 1935. Über einen Fall von geschlechtsgekoppelter Vererbung mit wechselnder Merkmalsausprägung bei der MehlmotteEphestia kühniella Zeller. Ges. Wiss. Göttingen, Nachr. a. d. Biol. 1.

  • Stossberg, M., 1938. Die Zellvorgänge bei der Entwicklung der Flügelschuppen vonEphestia kühniella Zeller. Z. Morph. u. Ökol. Tiere34.

  • Strohl, J. u.Köhler, W., 1934. Experimentelle Untersuchungen über die Entwicklungsphysiologie der Flügelzeichnung bei der Mehlmotte. Verh. d. Schweizer. Naturforsch. Ges. Zürich.

    Google Scholar 

  • - u. -, 1935. Die Wirkung eines pleiotropen Gens auf Färbung, Lebensdauer und Fortpflanzungsfähigkeit der Imago bei der MehlmotteEphestia kühniella Z. Ges. Wiss. Göttingen, Nachr. a. d. Biol.2.

  • Whiting, P. W., 1919. Genetic Studies on the Mediterranean Flour-Moth,Ephestia kühniella Zeller. Journ. of exper. Zool.28.

  • Zwölfer, W., 1932. Methoden zur Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Z. angew. Entomol.19.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 35 Textfiguren

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kühn, A. Über die Mutationhe (gehemmte Ausfärbung) beiEphestia kühniella Z. Z.Ver-erbungslehre 77, 337–385 (1939). https://doi.org/10.1007/BF01739893

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01739893

Navigation