Skip to main content
Log in

Aus der Praxis der Stichproben-Inventur in einem Industrieunternehmen

  • Fall Studie
  • Published:
Operations-Research-Spektrum Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Stichprobeninventur ist eine spezielle Form der Inventur, bei der nur ein geringer Teil des Vorratsvermögens körperlich aufgenommen werden muß. Sie bietet wesentliche Rationalisierungsmöglichkeiten gegenüber der herkömmlichen Vollinventur. Neben dem statistischen Verfahren wird über das organisatorische Umfeld, die EDV-mäßige Abwicklung, die Einführung und die Erfahrungen in einem Unternehmen der elektrotechnischen Industrie berichtet, in dem die Stichprobeninventur seit 1976 untersucht und inzwischen in neun Lagern eingesetzt wird.

Summary

Sampling methods taken for the yearly inventory can lead to important savings. Besides the statistical method the problems of application are discussed: The special organization of the company, the processing by EDP, the way to introduce the procedure etc. The paper is based on the original data of a company for electrical engineering. The sampling method for the inventory has been analysed since 1976; it is now used for the yearly inventory of nine stocks.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. AWV-Fachinformation (1978) Stichprobenverfahren zur Inventur buchmäßig geführter Vorräte im Lagerbereich, Eschborn

  2. Cochran WG (1972) Stichprobenverfahren. Walter de Gruyter, Berlin New York

    Google Scholar 

  3. IDW (1980) Aus der Facharbeit des IDW. WPg 33:44–52, 106–109

    Google Scholar 

  4. Kellerer H (1963) Theorie und Technik des Stichprobenverfahrens. Einzelschriften der deutschen statistischen Gesellschaft, Nr. 5. 3. Aufl. München

  5. Koppmeyer W (1976) Geschichtete Stichprobeninventur. HMD Funktionsbereich Rechnungswesen 2/1/12:1–9

    Google Scholar 

  6. Nagels B, Plüschke R, Zimmermann HJ (1980) Anwendung von Stichprobenverfahren insbesondere bei permanenter Inventur. ORS 2:99–109

    Google Scholar 

  7. Nies H (1975) Rationalisierung der körperlichen Bestandsaufnahme des Vorratsvermögens. StBp 15:73–80

    Google Scholar 

  8. Nies H (1976) Mathematisch-statistische Methoden als Hilfsmittel zur Aufstellung des Inventars. StBp 16:245–248

    Google Scholar 

  9. Schaich E, Ungerer A (1979) Stichprobeninventuren in methodisch-statistischer Betrachtung. WPg 32:653–664

    Google Scholar 

  10. Steinecke V, Weinrich G (1980) Arbeitsthesen zur Stichprobeninventur. WPg 33:385–397

    Google Scholar 

  11. Steinecke V, Wienhold P (1979) Implementationsprobleme beim Einsatz von Stichprobenverfahren für die Lagerinventur. Proc. OR 8, DGOR Jahrestagung 1978. Physica Verlag, Würzburg Wien

    Google Scholar 

  12. Tiemeier U (1978) Einführung des geschichteten Stichprobenverfahrens für die Inventur. OR Verf 35:531–543

    Google Scholar 

  13. Tiemeier U, Poetsch C (1980) OPERA, ein allgemeines System zur Implementierung von OR-Algorithmen. Proc. OR 9, DGOR Jahrestagung 1979. Physica Verlag, Würzburg Wien

    Google Scholar 

  14. Tiemeier U, Poetsch C (1981) Funktionsorientierte Programmierung und Implementierung von OR-Verfahren mit OPERA. ORS 2:179–186

    Google Scholar 

  15. Weinrich G, Steinecke V (1979) Die Verwendung gebundener Verfahren bei der Stichprobeninventur. Eine Stellungnahme zu dem Beitrag von v. Wysocki-Schmidle. WPg 32:597–603

    Google Scholar 

  16. Wienhold P (1979) Lagerinventur auf Stichprobenbasis. Arbeitsbericht der Abteilung Statistik Universität Dortmund, Nr. 2

  17. v. Wysocki K, Schmidle L (1979) Die Verwendung gebundener Schätzverfahren bei der Stichprobeninventur. WPg 32:417–432

    Google Scholar 

  18. Zimmermann HJ (1980) Stichprobenverfahren in der Vorrats-Inventur. DBW 40:267–277

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Poetsch, C., Tiemeier, U. Aus der Praxis der Stichproben-Inventur in einem Industrieunternehmen. OR Spektrum 3, 101–115 (1981). https://doi.org/10.1007/BF01720102

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01720102

Navigation