Skip to main content
Log in

Lieferbereitschaft bei sporadischem Bedarf

  • Anwendungsorientierte Arbeiten
  • Published:
Operations-Research-Spektrum Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Ein zentrales Problem bei der Lagerbewirtschaftung ist die Aufrechterhaltung einer vorgegebenen Lieferbereitschaft. In diesem Beitrag wird ein Lagerhaltungssystem mit periodischer Überprüfung des Lagers betrachtet. Für sporadischen Bedarf wird gezeigt, daß die in vielen Programmpaketen implementierte von Brown vorgeschlagene (s, Q)-Bestellpolitik in einem periodischen Überprüfungssystem zu einer erheblichen Unterschreitung des gewünschten Servicegrades führt, während eine (s, S)-Politik eine relativ gute Einhaltung des vorgegebenen Servicegrades garantiert.

Summary

This paper is focused on a comparison of two methods for computing the reorder point when a certain service level is required: the first being suggested by Brown and implemented in Impact, the second to be found in a earlier article by the outhor. It is demonstrated by means of simulation that Brown's method doesn't reach the required service level when demand is lumpy. It turns out that the (s, S)-policy suggested in this paper yields much better the desired service level.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Brown, R. G.: Smoothing, forecasting and prediction of discrete time serie. Englewood Cliffs: Prentice-Hall 1962

    Google Scholar 

  2. Burgin, T. A.: The gamma distribution and inventory control. Oper. Res. Q.26, 507–525 (1975)

    Google Scholar 

  3. Impact: Hrsg. (IBM). System/360. Inventory Control (360 A-MF-04x). Program Description Manual GH 20-0555-1. New York, 1971

  4. Horest: Hrsg. (Siemens). Betriebswirtschaftliche und methodische Grundlagen von Horest. München, 1972

  5. Jöhnk, M.-D.: Lagerbestandsplanung für ein zyklisches Bestellverfahren. Berichte aus dem Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik. Würzburg: Physika 1967

    Google Scholar 

  6. Nowack, A.: Prognose bei unregelmäßigem Bedarf. In: Prognoserechnung. Mertens, P. (Hrsg.). Würzburg: Physika 1973

    Google Scholar 

  7. Scan: Hrsg. (ICL). Standardprogramm für die optimale Lagerhaltung mit dem ICL System 1900. London, 1970

  8. Schneider, H.: Die Einhaltung eines Servicegrades bei (s,S)-Lagerhaltungspolitiken — eine Simulationsstudie. Z. Oper. Res.22, B 119-B 144 (1978)

    Google Scholar 

  9. Schneider, H.: Methods for determining the re-order point of an (s, S) ordering policy when a service level is specified. Oper. Res. Q.29, 1181–1193 (1978)

    Google Scholar 

  10. Schneider, H.: Servicegrade in Lagerhaltungsmodellen. Berlin: M+M Wissenschafts-Verlag 1979

    Google Scholar 

  11. Wedekind, H.: Ein Vorhersagemodell für sporadische Nachfragemengen bei der Lagerhaltung. Ablauf Planunsforsch.9, 1–11 (1968)

    Google Scholar 

  12. Wetzel, W.: Untersuchung über Lagerbestandsplanung. Interne Veröffentlichung am Institut für Angewandte Statistik der Freien Universität Berlin, 1964.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schneider, H. Lieferbereitschaft bei sporadischem Bedarf. OR Spektrum 1, 115–122 (1979). https://doi.org/10.1007/BF01719075

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01719075

Navigation