Skip to main content
Log in

Blutkalk und Lichtbehandlung der Rachitis

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die vonMayer, György undKramer gefundenen Serumkalkwerte fürnormale Säuglinge von 11,2, bzw. 10,2 und 10,5 im Mittel werden bestätigt. Wir finden 10,6 im Mittel. Die Werte sind ebenfalls sehr konstant und unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

  2. 2.

    Beiflorider Rachitis finden wir den Wert meist niedriger, selten erhöht. Bestrahlungen mit der Quarzlampe (Hanau) bringen die gesunkenen bzw. erhöhten Serumkalkwerte zum Normalen. Im Mittel 8,9 vor, 11,2 nach der Bestrahlungsserie.

  3. 3.

    BeiFrühgeburten fanden wir im Gegensatz zuTyrni fast keine Abweichungen von den Normalzahlen ausgetragener Säuglinge. Bei auftretender Kraniotabes kommt es nicht zu einem Anstieg der Serumkalkzahl.

  4. 4.

    Daß beiSpasmophilie die Kalkzahlen weit unter dem Normalen liegen (György, Kramer usw.) wird bestätigt. Auch hier wird unter Therapie (Licht, Salmiak, Ca. lact.) ein Ansteigen der Werte beobachtet.

    Zwei Frühgeburten mit Krämpfen zeigten verminderte Kalkzahlen.

  5. 5.

    BeiMorbus Möller- Barlow sind die Werte normal.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Caspari, Dtsch. med. Wochenschr. 1923, S. 569.

  • Chick, Zentralbl. f. d. ges. Kinderheilk.13, S. 109.

  • Dessauer, zit. bei Caspari.

  • Freund, zit. bei Caspari.

  • Györgi, Jahrb. f. Kinderheilk.96, S. 1.

  • Haberlandt, Biol. Zentralbl. 1922, Nr. 42.

  • Hess-Unger-Pappenheimer, Zentralbl. f. d. ges. Kinderheilk.13, S. 468.

  • Huldschinsky, Zentralbl. f. orthop. Chirurg.

  • Kramer-Howland, Zentralbl. f. d. ges. Kinderheilk.11, S. 564.

  • Lasch, Dtsch. med. Wochenschr. 1921, S. 1036.

  • Mayer, Arch. f. Kinderheilk.70, S. 170.

  • Sachs, Münch. med. Wochenschr. 1921, Nr. 31.

  • Stheemann, Jahrb. f. Kinderheilk.94, H. 1.

  • Tyrni, Zentralbl. f. d. ges. Kinderheilk.12, S. 109.

  • de Waard, Biochem. Zeitschr.97, S. 196.

  • Weinberg u.Lehnerdt, Münch. med. Wochenschr. 1921, Nr. 46.

  • Zahn, Monatsschr. f. Kinderheilk.24, 1922.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kneschke, W. Blutkalk und Lichtbehandlung der Rachitis. Klin Wochenschr 2, 1935–1938 (1923). https://doi.org/10.1007/BF01716474

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01716474

Navigation