Skip to main content
Log in

Stetigkeit und Kontinuität als Teilbarkeits-eigenschaften

Zur Grundlegung einer allgemeinen Teiltheorie II

  • Published:
Monatshefte für Mathematik und Physik Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vgl. § 3.

  2. Im folgenden zitiert mit I.

  3. Vgl. den mengentheoretischen Begriff Kranz bei Vietoris, Stetige Mengen, Monatshefte f. Math. u. Phys., Bd.31, Jg. 1921, S. 185.

    MathSciNet  Google Scholar 

  4. I, § 2.

  5. Vgl. Hausdorff, Grundzüge der Mengenlehre, 1914, S. 244.

  6. Vietoris, Stetige Mengen, S. 178, wo allerdings statt „zusammenhängend” die Bezeichnung „stetig” verwendet wurde; vgl. Vietoris, Kontinua zweiter Ordnung, Monatshefte f. M. u. Ph.32, Fußnote 2.

  7. Die Rückführung des Begriffes der umkehrbar eindeutigen Zuordnung auf die durch unsere Axiome (vgl. I, § 2) festgelegten Grundbegriffe soll hier nicht durchgeführt werden, sondern im Verlaufe einer weiteren Abhandlung geschehen.

  8. Vgl. Vietoris, Stetige Mengen, S. 178.

  9. In I, § 7, führten wir die Bezeichnung Intervall einer Schachtelung ein; wir wollen aber hier und im folgenden lieber den Ausdruck Glieder einer Schachtelung verwenden.

  10. D. h. einer kontinuierlichen Schachtelung, deren Glieder sämtlich ink enthalten sind.

  11. Der Begriff „abzählbar” wird hier als aus der Mengenlehre bekannt vorausgesetzt; obgleich er zur Durchführung des folgenden Nachweises der strukturellen Verschiedenheit vonf undt nicht unumgänglich notwendig ist, erleichtert er jedoch die Ausdrucksweise erheblich und verdeutlicht den Tatbestand.

  12. Offenbar kann es Kontinua mit Zwischensystemen von endlicher Mächtigkeit nicht geben (sofern man den Fall eines Kontinuums, das nur sich selbst als einzigen Teil enthält, ausschließt).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Foradori, E. Stetigkeit und Kontinuität als Teilbarkeits-eigenschaften. Monatsh. f. Mathematik und Physik 40, 161–180 (1933). https://doi.org/10.1007/BF01708860

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01708860

Navigation