Skip to main content
Log in

Über das Vertauschen der Risse in Zweibildersystemen

  • Published:
Monatshefte für Mathematik und Physik Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Monatsh. f. Mathematik u. Physik,28 (Wien 1917), S. 113 u. ff.

  2. Siehe „Vorlesungen über Darstellende Geometrie” von Dr. E. Müller, I. Band: Die linearen Abbildungen, bearbeitet von Dr. E. Kruppa, S. 126 u. ff. Diese Vorlesungen sollen im folgenden mit L. A. zitiert werden.

  3. Siehe L. A.

  4. Siehe L. A.

  5. Wegen dieser Verwandtschaft, die eine projektive Verallgemeinerung der Inversion ist, vergleiche man z. B. Reye: „Geometrie der Lage”, II. Abteilung (1892), S. 236 ff.

  6. Wegen der „konjugierten Punkte bezüglich einer kubischen Raumkurve” vergleiche man z. B. Reye: „Geometrie der Lage”, II. Abteilung (1892), Seite 217–220.

  7. M. Chasles: „Théorie analytique des courbes à double courbure de tous les ordres tracées sur l'hyperboloïde à une nappe.” Comptes Rendus T.53, page 985–996 (1861/II). Auf diese Arbeit von M. Chasles hat mich K. Mack in Prag aufmerksam gemacht.

  8. Siehe L. A.

  9. Vgl. L. A., Seite 137, Satz 2.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fröhlich, W. Über das Vertauschen der Risse in Zweibildersystemen. Monatsh. f. Mathematik und Physik 40, 54–58 (1933). https://doi.org/10.1007/BF01708850

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01708850

Navigation