Skip to main content
Log in

Schwangerschaft und Grippe

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Amann: Studien über Influenza bei Schwangeren, Kreißenden und Wöchnerinnen. Münch. med. Wschr.1901, Nr 9/10.

  • Bar u.Boullé: Über Influenza während der Schwangerschaft. Rev. internat. Méd. et Chir.1898, No. 13.

  • Bataille: Contribution à l'étude des manifestations grippales dans la suite des couches. Zit. Zbl. Gynäk.1909.

  • Bedrune: Gripp et suite des couches. Diss.

  • Benthin, W.: Über Grippe. Zbl. Gynäk.1919; Dtsch. med. Wschr.1919, Nr 4.

  • Bergmann: Dtsch. med. Wschr.1918.

  • Veuttner u.Bulliety: Grippe und Gestation. Schweiz. med. Wschr.1920, Nr 4.

  • Bondarew: Geburt und Lungenentzündung. Ž. Akuš. (russ.)1899.

  • Busse: Zur pathologischen Anatomie der Grippe. Münch. med. Wschr.1919.

  • Chomé, Ed.: Die Influenzaepidemie in der KlinikTarnier im Winter 1916. Arch. mens. Obstetr.1917.

  • Citron: Berl. klin. Wschr.1918, Nr 33.

  • Engel: Einfluß der Influenze auf die Uterusschleimhaut. Frommels Jber.10.

  • Esch: Münch. med. Wschr.1919, Nr 3; Z. Gynäk.1918.

  • Fischer: Münch. med. Wschr.1919.

  • Friedmann: Dtsch. med. Wschr.1917, Nr 9.

  • Gates, B.: Pneumosintes in clinical influenza in New York City 1926. J. exper. Med.1926, 54.

  • Geymüller: Einfluß der Grippe auf Schwangerschaft und Wochenbett. Korresp. bl. Schweiz. Ärzte1919, Nr 32.

  • Goldschmidt: Anatomische Befunde bei der Influenzaepidemie im Sommer 1918. Münch. med. Wschr.1918.

  • Gottschalk: Zbl. Gynäk. 14;15.

  • Hall: The relation of by pneumosines to influenza. J. of exper. Med.1926, 54.

  • Hannemann: Anatomische Befunde bei Grippe. Dtsch. med. Wschr.1919.

  • Hasse, Nic. u.Wohlrabe: Dtsch. med. Wschr.1918, Nr 50.

  • Hauch: Gynéc. et Obstétr.1920 I.

  • Henkel, M.: Krimineller Abort oder metastatische Streptokokkeninfektion nach Grippe als Ursache des Abortes. Z. Gynäk.1920.

  • Henkel, M.: Z. Geburtsh.82.

  • Hintze: Über den Einfluß der Influenza auf Schwangere, Kreißende und Wöchnerinnen. Z. Gynäk.1896.

  • Hübschmann: Die Ätiologie der Influenza.

  • Jacobs: Über Grippe und Schwangerschaft. Z. Gynäk.43.

  • Juhl, Detlef: Beiträge zur pathologischen Anatomie der Grippe. Virchows Arch.232 (1921).

  • Jurgens: Spezielle Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten vonKraus-Brugsch, Bd. 2, Teil 1.

  • Karlsbaum, Marg.: Über Grippe und Diphtherie und ihr gleichzeitiges Auftreten auf der Geburtsstation. G. Gynäk.1919, Nr 17.

  • Kermauner, F.: Beziehung zwischen dem Respirationsapparat usw. inFrankl-Hcchuart I.

  • Körting, W.: Behandlung der Grippe bei Schwangeren. Ther. Mh.1921.

  • Leschke: Spezielle Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten vonKraus-Brugsch, Bd. 2, Teil 2.

  • Levy: Münch. med. Wschr.1927, Nr 7.

  • Lwoff: Über den Einfluß der Grippe auf den Verlauf der Schwangerschaft. Med. Obozr. Nižn. Povolzja (russ.)1890.

  • Marchand: Über die pathologisch-anatomischen Befunde bei der diesjährigen Influenzaepidemie. Münch. med. Wschr.1919.

  • Martin, Ed.: Schwangerschaft und Grippe. Z. Gynäk.1920.

  • Mayer, A.: Beziehungen der septischen Erkrankungen inFrankl-Hcchuart II.

  • Mayer, A.: Metastatische Puerperalerkrankungen, insbesondere nach Grippe. Arch. Gynäk.122.

  • Mayer, A.: Z. Gynäk.1920, Nr 44, 1252.

  • Möller, G.: Bericht über die Influenzaepidemie im Februar 1900 in der Geburtshilflichen Klinik Greifswald. Dtsch. med. Wschr.29 (1900).

  • Möllers: Die Grippe.Kraus-Brugsch Spezielle Pathologie und Therapie, Bd. 2, Teil 3. 1922.

  • Müller: Beobachtungen über den Einfluß der Influenza auf den weiblichen Sexualapparat. Münch. med. Wschr.1895, Nr 41; Z. Gynäk.1890.

  • Nothnagel: Doppelseitige Mastitis bei Grippe. Wien. klin. Wschr.1919, Nr 23.

  • Nürenberger: Zur Kenntnis der Streptokokkensepsis im Anschluß an kleine Eiterungen der Körperfläche. Münch. med. Wschr.1912.

  • Nürenberger: Erlebnisse der Münchener Universitäts-Frauenklinik mit der spanischen Krankheit. Mschr. Geburtsh.48 (1918).

  • Nürenberger u.Kallivoda: Differentialdiagnostische Abgrenzung von Grippe und Kindbettfieber auf Grund bakteriologischer und hämatologischer Untersuchungen. Münch. med. Wschr.1919.

  • Ottow, B.: Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in ihrer Beziehung zur Grippe. Z. Gynäk.1919.

  • Pfeiffer: Das Influenzaproblem. Erg. Hyg.5 (1922).

  • Pfeiffer: Neuere Forschungen zur Klärung der Influenzaätiologie. Dtsch. med. Wschr.1925, Nr 1.

  • Riedel: Peritonitis nach Mandelentzündung. Dtsch. med. Wschr.1922.

  • Rosenow: Das Blutbild bei der Grippe. Med. Klin.1918, Nr 30.

  • Santschenko: Zur Frage des Einflusses der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes auf die Immunität des mütterlichen Organismus gegen Infektion. R. P.1908.

  • Schilling: Ein Fall von eitriger Peritonitis nach Mandelentzündung. Dtsch. med. Wschr.1922.

  • Schmieden: Über die chirurgischen Erscheinungsformen der Grippe. Münch. med. Wschr.1919.

  • Schmitz: Grippe und Gravidität. Dtsch. med. Wschr.1919, Nr 48.

  • Seguel: Etude sur l'influenza dans ses rapports avec la grosses. 1895.

  • Seitz, Th.: Einfluß der Grippe auf die Gravidität. Z. Gynäk.1919/20.

  • Selter: Dtsch. med. Wschr.1918.

  • Stolz, M.: Zur Kenntnis der Influenza im Wochenbette und ihre Differentialdiagnose gegenüber puerperaler Influenza. Mschr. Geburtsh.13 (1901).

  • Vinay: Über Influenza bei Frauen im puerperalen Zustande. Zit. Zbl. Gynäk.1893.

  • Wallich: Über Grippe und Wochenbettinfektion. 1907. Soc. Obstetr. Paris. Zit. nachWeishaupt. Grippe und Peritonitis. Zbl. Gynäk.1919, Nr 27.

  • Weishaupt: Grippe und Peritonitis. Zbl. Gynäk.1919, Nr 27.

  • Wollner: Zbl. Gynäk.1919/20.

  • Zacharias: Geburtshilflichgynäkologische Bedeutung der Grippe. Arch. Gynäk.112.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 9 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Litwak, M.I. Schwangerschaft und Grippe. Arch. Gynak. 148, 453–474 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01703123

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01703123

Navigation