Skip to main content
Log in

Dünndarm- und Dickdarm-Gebärmutterfistel bei Flexurcarcinom

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Lieblein u.Hilgenreiner: Die Geschwüre und die erworbenen Fisteln des Magendarmkanals. Dtsch. Chir. 46c, 1905.

  • Narath: Die operative Behandlung der Dünndarm-Genitalfisteln. Arch. klin. Chir.52, 330 (1896).

    Google Scholar 

  • Novak: Die Beziehungen des weiblichen Genitales zum Verdauungstrakt.Halban-Seitz, Handb.5, 3 285 (1927).

  • Schmid, H. H.: Zur chirurgischen Behandlung der Dickdarmtuberkulose und ihrer Folgezustände. Dtsch. Z. Chir.225, 153 (1930).

    Google Scholar 

  • Wagner, G. A.: Die Beziehungen zwischen Digestionstrakt und Erkrankungen der Genitalorgane.Nothnagels Handbuch, Suppl.1, 968 (1912).

  • Anmerkung bei der Korrektur. Einzweiter Fall von Durchbruch eines Flexurcarcinoms in den Geschlechtskanal, und zwarins hintere Scheidengewölbe ist nach Abschluß dieser Arbeit noch zur Beobachtung gekommen. E. H., 43 Jahre. August 1931 anderwärts Eröffnung eines Douglasabscesses von der Scheide aus, Entleerung von 1 1/2 l Eiter; vorher weder Eierstock- noch Blinddarmentzündung. Seit, 6 Wochen gehäufte Blutungen. 2 Geburten. Wochenbett fieberfrei. Ø Abortus. Seit 14 Tagen Fieber, Schmerzen im Bauch, Stuhlträgheit; Abmagerung von 70 auf 48 kg. Bisher Diathermiebehandlung wegen „spastisch-atonischer Magen-Darm-Neurose”. Magere, blasse, schwerkranke Frau; Temperatur 38,10, Puls 120. Durch die fettarmen Bauchdecken ist links unten eine Reihe Kotballen zu tasten. Im hinteren Scheidengewölbe pilzartig vorspringende, bei Berührung blutende, weiche Geschwulst, leicht mit dem Finger abzustreifen (makroskopisch Carcinom). Der Sitz des Stieles der Geschwulst entspricht wahrscheinlich der alten Incisionswunde. Derbe, den Douglas ausfüllende Geschwulst, mit der hinteren Scheidenwand fest verwachsen. Mastdarmschleimhaut ödematös, glatt,Histologischer Befund: Adenocarcinom; ob vom Darm oder Eierstock ausgehend, läßt sich nicht entscheiden, wahrscheinlichen letzteres. Nach 3 Tagen Temperatur 400, Puls 130, Brechreiz, ausgesprochene Bauchdeckenspannung in der linken, schwächere in der rechten Unterbauchgegend. Spärlich Stuhl, blutfrei; Linksverschiebung. Wegen der Erscheinungen von Bauchfellentzündung läßt sich die Operation nicht aufschieben. Pernokton-Äther. Freier Eiter in der Bauchhöhle. Darmschlingen injiziert, belegt. Dünndarmschlingen im kleinen Becken verwachsen, mühsam zu lösen. Abscesse mit dickem, übelriechendem Eiter hinter und vor der Flexur, die im kleinen Becken verklebt ist. Dickdarm darüber mit harten Kotballen angefüllt. Gebärmutter rechts vorn vergrößert; Adnextumoren von je 5–6 cm; der linke mit der Flexur innig verlötet, werden entfernt. Jetzt erst wird klar, daß einprimäres Flexurcarcinom mit Absceßbildung in der Umgebung und sekundärer Adnexentzündung vorliegt. Resektion der Flexur, Anus praet. axial. Drainage. Intravenöse Dauertropfinfusion. Rückgang der peritonitischen Erscheinungen; reichlich Abgang von Stuhl und Winden am 2. und 3. Tage p. op. Schmerzen geschwunden; beginnende Nahrungsaufnahme. Am 5. Tage neuerliche Zeichen von Bauchfellentzündung mit schwerem Kollaps und Exitus nach 4 Stunden. Auch in diesem Falle war die Kranke als „nervös” angesehen worden; der Douglasabsceß hatte zu einer Zeit, in der durch eine verhältnismäßig leichte Operation noch gute Heilungsaussichten bestanden hätten, ein entzündliches Leiden vorgetäuscht.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmid, H.H. Dünndarm- und Dickdarm-Gebärmutterfistel bei Flexurcarcinom. Arch. Gynak. 150, 460–469 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01702833

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01702833

Navigation