Skip to main content
Log in

Das Problem der Autoinfektion in der Geburtshilfe

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Widersprüche in der Auffassung der puerperalen Streptokokkenautoinfektion sind darauf begründet, daß die quantitative und qualitative Charakteristik des Erregers an seinem Standort in Vagina und an den äußeren Genitalien in der Schwangerschaft und im Puerperium, keine richtige Bewertung gefunden hat.

  2. 2.

    Der Konzentrationsgrad und die Natur der Streptokokken im Scheidensekret bei normaler Gravidität weisen auf eine verschwindend geringe Infektiosität des hier anwesenden Erregers hin, indem es sich in der Regel um ganz vereinzelte Keime avirulenter Steptokokkenvariationen handelt.

  3. 3.

    In vergleichenden Untersuchungen an denselben Personen läßt sich feststellen, daß zwischen den in Scheide und an äußeren Genitalien vegetierenden Mikroben engste Beziehungen bestehen hinsichtlich Konzentration und Formen. Die größte Konzentration der Mikroben besteht an den äußeren Genitalien und von hier werden sie in die Scheide verschleppt.

  4. 4.

    Eine ganz geringe Konzentration pathogener Erreger an der gesunden Scheidenschleimhaut, regelmäßiger Abfall der Bakterienanzahl nach oben zu und schwaches Haften hier, geben Veranlassung ein echtes Trägertun abzulehnen (somit auch eine Autoinfektion durch Scheidenstreptokokken), solange der Selbstreinigungsmechanismus der Scheide gut funktioniert.

  5. 5.

    Die Versuche in vitro über die bactericide Wirkung des Scheidensekretes zeigen stürmisch verlaufendes Absterben der Streptokokken und können als Bestätigumg dienen, daß in die Scheide verschleppte Streptokokken bald zugrunde gehen.

  6. 6.

    Bloß für die äußeren Genitalien kann echtes Trägertum pathogener Streptokokken in Anspruch genommen werden. Nur in seltenen Fällen lassen sich hämolytische Streptokokken aus diesem Gebiet züchten und in ganz geringer Konzentration, was dafür spricht, daß sie offenbar zu einer Dauernistung an der Vulva unfähig sind und von auswärts eingeschleppt, hier nur vorübergehend haften.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Smorodinzeff, A.A., Wygodsky, I. & Maslow, O. Das Problem der Autoinfektion in der Geburtshilfe. Arch. Gynak. 150, 302–322 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01702826

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01702826

Navigation