Skip to main content
Log in

Harnblase und Strahlentherapie des Uteruscarcinoms

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wird über Schädigungen an der Blasenschleimhaut nach kombinierter Radium- und Röntgenbehandlung von Uteruscarcinomen berichtet, wie sie unter 449 Fällen 13mal bei der Kontrollcystoskopie beobachtet werden konnten.

  2. 2.

    An Hand von naturgetreuen Abbildungen wird auf die Unterscheidungsmerkmale dieser Blasenschädigungen gegenüber den nach der Blase zu wachsenden Uteruscarcinomen eingegangen: Fehlen des bullösen Ödems, scharfe Abgrenzung gegen die normale Schleimhaut, typischer Sitz im Fundus, himbeerartige Prominenzen und häufig Restitutio ad integrum.

  3. 3.

    Die beste Prophylaxe ist die frühzeitige Erkennung derartiger Schäden, wie sie nur durch regelmäßige cystoskopische Kontrolle aller bestrahlten Carcinome möglich ist.

  4. 4.

    Beim Auftreten von Blasenschädigungen hat jede weitere. Bestrahlung—insbesondere die erneute Applikation von Radium — zu unterbleiben, da sonst die Entstehung von Fisteln unvermeidlich ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Benthin: Rektoskopische Bilder von Radiumbestrahlten. Verh. dtsch. Ges. Gynäk.1923; Arch. Gynäk.120, 299.

  2. Ollow, B.: Radiumschädigungen von Harnblase und Darm. Z. Geburtsh.97, 121 (1930).

    Google Scholar 

  3. Wille, F. C.: Radiumschädigungen an Blase und Mastdarm bei Behandlung des Collumcarcinomes. Mschr. Geburtsh.1930, H. 5/6, 383.

  4. Fall. M. P., 60 Jahre alte Patientin, die seit 1920 amenorrhoisch ist. Seit Juli 1922 spärliche, aber immer wieder von Zeit zu Zeit auftretende Blutungen. Eine

  5. Neeff: Über die Dosierung bei Radium und bei Radium- und Röntgenbestrahlung. Strahlenther.33, 253 (1929).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schroeder, C. Harnblase und Strahlentherapie des Uteruscarcinoms. Arch. Gynak. 150, 147–158 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01702815

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01702815

Navigation