Skip to main content
Log in

Erblichkeitsstudien an schmetterlingen IV

Weitere Untersuchungen über die Vererbung des Melanismus

  • Abhandlungen
  • Published:
Zeitschrift für Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Zitierte Literatur

  • Bowater, W. (1914). Heredity of melanism in Lepidoptera. Journal of Genetics 3.

  • Doncaster, L. (1906). Collective inquiry as to progressive melanism in Lepidoptera. Eutomol. Rec. 18.

  • Federley, H. (1920). Die Bedentung der polymeren Faktoren für die Zeichnung der Lepidopteren. Hereditas 1.

  • Goldschmidt, R. (1920). Die quantitativen Grundlagen von Vererbung und Artbildung. Vorträge und Aufsätze über Entwicklungsmechanik. Nr. 24. Berlin, J. Springer.

  • - (1921). Erblichkeitsstudien an Schmetterlingen III. Der Melanismus der Nonne Lymantria monacha L. Zeitschr. f. indukt. Abstammungs- u. Vererbungslehre 25.

  • - (1920). Untersuchungen zur Entwicklungsphysiologie des Flügelmusters der Schmetterlinge. Archiv f. Entwicklungsmechanik 47.

  • - (1923). Einige Materialien zur Theorie der abgestimmten Reaktionsgeschwindigkeiten. Arch. f. Entwicklungsmechanik 47.

  • Hasebroek, K. (1914). Über die Entstehung des neuzeitlichen Melauismus der Schmetterlinge. Zoolog. Jahrbücher (System.) 37.

  • - (1922). Untersuchungen zum Problem des neuzeitlichen Melanismus der Schmetterlinge. Fermentforschung 5.

  • - (1918). Die morphologische Entwicklung des Melanismus der Hamburger Eulenform Cym. or ab. albingensis. Zoolog. Jahrbücher (Phys.) 36.

  • Onslow, H. (1919–21). Inheritance of wing-color in Lepidoptera. I–VII. Journal of Genetics VIII, IX, X, XI.

  • Schulze, P. (1918). Vorläufige Leitsätze zu einer Theorie der geschwärzten Insektenformen. Deutsche Entomol. Z.

  • Standfuss, E. (1896). Handbuch der palaearktischen Großschmetterlinge. Jena.

  • - (1910). Die alternative oder diskontinuierliche Vererbung und ihre Veranschaulichung an den Ergebnissen von Zuchtexperimenten mit Aglia tau und deren Mutationen. Deutsche Entomolog. Nationalbibl. 1.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Von Goldschmidt, R. Erblichkeitsstudien an schmetterlingen IV. Z.Ver-erbungslehre 34, 229–244 (1924). https://doi.org/10.1007/BF01702264

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01702264

Navigation