Skip to main content
Log in

Majoranten beim Weierstraßschen Vorbereitungssatz

  • Published:
Monatshefte für Mathematik und Physik Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Journ. f. d. r. u. ang. Math.161 (1929), S. 95–100. Ich verzichte darauf, aus den zahlreichen Beweisen des Satzes diejenigen hervorzuheben, die in Einzelheiten an den hier gegebenen anklingen.

  2. Siehe z. B. A. Pringsheim, Vorlesungen über Zahlen-und Funktionenlehre II,1 (1925), S. 525–536.

    Google Scholar 

  3. „Konvergent” heißt immer konvergent in einem Gebiet um den Nullpunkt Angaben über die Ausdehnung des Konvergenzgebietes könnte man natürlich auch erhalten, doch würden sie bei der Anwendung auf Einzelfälle nicht befriedigen.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kneser, H. Majoranten beim Weierstraßschen Vorbereitungssatz. Monatsh. f. Mathematik und Physik 48, 26–29 (1939). https://doi.org/10.1007/BF01696160

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01696160

Navigation