Skip to main content
Log in

Die Nützlichkeit des Kalkes für die Ernährung des Menschen, der Tiere und der Pflanzen

  • Originalaufsätze
  • Biologisches
  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Unter besonderer Berücksichtigung der neueren Veröffentlichungen vonEmmerich undLoew (Arbeiten aus dem hygienischen und botanischen Institut der Universität München). Vorwiegend in den landwirtschaftlichen Jahrbüchern, in der Zeitschrift für Hygiene, in der Zeitschrift für das gesamte Getreidewesen und in einer Schrift „Über die Wirkung der Kalksalze bei Gesunden und Kranken“ (Verlag der Ärztlichen Rundschau bei Otto Gmelin in München). In einer kleinen Schrift des gleichen Verlages behandelt Dr.Ernst Frank die „Kalkdiät“ eingehender.

  2. Handbuch über die Grundlagen und die Ergebnisse der Pflanzenchemie (Teil II und III, Seite 152).

  3. Vergleiche besondersD. Meyer: „Die Kalkund Magnesiadüngung.“ Berlin 1910, Verlag P. Parey. Ebenso u. a. die näheren Mitteilungen vonAdolf Mayer in dessen bekanntem Lehrbuche der Agrikulturchemie: Sehr anspruchsvoll gegenüber dem Kalk sind übrigens vor allem die weitaus meisten Hülsenfrüchte und Kleearten. Sie sind fast durchweg außerordentlich kalkreich und mithin auch aus diesem Grunde für die menschliche und tierische Ernährung sehr wichtig.

  4. Näheres über die Herstellung und die Bedeutung des Calciumbrotes findet sich in einem ausführlichen Aufsatze vonLoew, „Über das Calciumbrot von Emmerich und Loew und seine Begründung“ in der Zeitschrift für das gesamte Getreidewesen 1914. Verlag der Versuchsanstalt für Getreideverwertung, Berlin, Seestr. 4.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Heinze, B. Die Nützlichkeit des Kalkes für die Ernährung des Menschen, der Tiere und der Pflanzen. Naturwissenschaften 3, 536–540 (1915). https://doi.org/10.1007/BF01678418

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01678418

Navigation