Skip to main content
Log in

Die Geburt bei Uterus duplex separatus und Vagina septa

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Althen, Schwangerschaft in beiden Uteris bei Duplicität der Genitalien. (Ut. septus duplex et vag. duplex.) Centralblatt für Gynäkol. 1890 No. 40. S. 711.

    Google Scholar 

  • J. A. Amann, Drei Fälle von Uterus duplex. Verhandlungen der gyn. Gesellschaft zu München. Ref. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. XII. H. 4. S. 545.

  • Baecker, Sitzung der gynäk. Section des ungar. Aerzteveriens vom 14. April 1896. Ref. Frommel 1897.

  • F. Benicke, Geburtsfalle bei doppelter Gebärmutter und Scheide. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. Bd. 1, 1877, S. 366.

    Google Scholar 

  • O. Bernhard, Uterus duplex separatus (s. didelphys) mit Vagina duplex. Centralbl. f. Gyn. 1897, No. 50, S. 1464.

    Google Scholar 

  • Bouffe de Saint-Blaise, Utérus didelphe et vagin double. Comptes rendus de la société d'obstétrique, de gynécologie etc. Paris 1900. Tom. II. p. 271.

  • Chrobak, Ueber eine Fall von doppeltem Uterus. Centralbl. f. Gyn. 1894. S. 431.

  • Czerwenka, Uterus bicornis bicollis mit Carc. der linken Portion. Sitzung d. g.-g. Gesellschaft vom 16. Mai 1899. Ref. Centralbl. f. Gyn. 1900. No. 7. S. 207.

    Google Scholar 

  • Czerwenka, Uterus duplex separatus cum vagina dupl. separata (Ut. diedelphys) mit Carcinom der linken Portio. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gyn. Bd. XX. Heft 5. S. 1063.

  • L. Dalla Rosa, (Aus dem Prager Secirsaale.) Ein Fall von Ut. bicornis mit Lig. recto-vesicale. Zeitschr. f. Heilkunde. 1883. S. 155.

  • P. Delbel, Hématométrie et hématocolpos dans un cas de duplicité du canal génital. Annales de gynécol. et d'obstétrique. Tome LVIII. p. 455.

  • H. Dirner, Uterus didelphys cum vagina duplice. Arch. f. Gynäk. Bd. XXII. S. 463.

  • L. von Dittel, Partus bei Uterus duplex. Centralbl. f. Gyn. 1894. No. 25. S. 610.

    Google Scholar 

  • Dudley, Specimen of double uterus with osteophyte. Transact. of the wom. hosp. soc. 8. VI. 1897. Ref. Frommel 1898.

  • E. Falk, Zur Kasulstik von Geschwulstentwicklung und Doppelbildung der Gebärmutter. Centralbl. f. Gyn. 1898. No. 52. S. 1418.

    Google Scholar 

  • Falk, Drei Fälle von Gravidität bei Doppelbildung des Uterus. Sitzung der geburtshilfl. Gesellschaft zu Hamburg vom 18. November 1901. Ref. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gyn. Bd. XV. Heft 4. S. 727.

  • Falk, Sitzg. des ärztl. Vereins in Hamburg vom 10. Juni 1902. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1902. Vereinsbeil. No. 33. S. 258.

  • A. Ferenczi, Uterus didelphys. Schwangerschaft in dem einen Uterus. Gyogyazyat 1899. p. 585.

  • Ch. Féré, Scheidewand der Beckenhöhle, doppelter Uterus und Vagina. Mittheilung in der Société anat 1876 (Progrès méd. 1878. No. 46.) Ref. Centralbl. f. Gyn. 1879. No. 2, S. 48.

    Google Scholar 

  • O. Frankl, Das runde Mutterband. Band LXXIV der Denkschriften der mathemat.-naturwissenschaftl. Klasse der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Wien. 1902.

  • Graetzer, Inaug. Diss. 1857.

  • B. Grohé, Duplicitas intestini crassi cum utero et vagina duplice. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie. Bd. LVII. Heft 5. S. 445 ff.

  • J. Halban, Beitrag zur Kenntniss der Geburten bei Ut. bicornis bicollis. Dieses Arch. Bd. LIX. Heft 1. S. 188.

  • O. Hertwig, Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Wirbelthiere. 6. Auflage. G. Fischer, Jena.

  • A. Hegar, Abnorme Behaarung und Uterus duplex. Beiträge zur Geburtsh. u. Gynäk. Bd. I. S. 111.

  • Hertzsch, Sitzung d. Gesellsch. f. Geburtsh. zu Leipzig vom 18. März 1895.

  • Holzapfel, Retroflexio der nicht graviden Hälfte eines Uterus didelphys als Geburtshinderniss. Centralbl. f. Gyn. 1893. S. 873.

  • Krevet, Castration bei fehlender Scheide und doppelter vollständig getrennter Gebärmutter, Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gyn. Bd. XLVI. Heft 1. S. 39.

  • Krieger, Einige Bemerkungen über Atresia ani und Uterus bicornis. Vortrag in der Sitzung der Gesellsch. f. Geburtsh. in Berlin vom 11. Mai 1858. Monatsschr. f. Geburtskunde. 1858. Bd. XII. Heft 3. S. 179.

    Google Scholar 

  • P. Kubassow, Beitrag zur Lehre von der doppelten Gebärmutter (Uterus didelphys) nebst besonderer Würdigung der Aetiologie dieser Difformität. Virchow's Arch. Bd. XCII. S. 35.

  • P. Kubassow, Noch ein Fall von doppelter Gebärmutter und Scheide (Uterus et Vagina dupl.) intra vitam diagnosticirt. Virchow's Arch. Bd. XCII. S. 35.

  • A. Kussmaul, Von dem Mangel, der Verkümmerung und Verdoppelung der Gebärmutter etc. Würzburg 1859.

  • H. Loehlein, Uterus didelphys, Haematometra et Haematosalpinx sinistra lateralis: Operation. Centralbl. f. Gyn. 1894, No. 41. S. 997.

    Google Scholar 

  • Mackenrodt, Sitzung der Berliner geburtsh.-gynäk. Gesellsch. vom 24. Juni 1896.

  • Maire Léon, Utérus double; grossesse simple dans chaque utérus, avortement pour l'un, accouchement prématuré pour l'autre. Bull. de la Société d'Obstétrique. 1902. No. 1.

  • R. Meyer, Zur Entstehung des doppelten Uterus. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gyn. Bd. XXXVIII. S. 16–25.

  • Benno Müller, Ueber einen Fall von Vagina duplex und Hymen duplex. Deutsche med. Wochenschr. 1903, No. 32. S. 570.

    Google Scholar 

  • P. Müller, Die Entwicklungsfehler des Uterus. Handbuch der Frauenkrankheiten Bd. L. Stuttgart. 1885.

  • N. H. Nicolié, Utefus duplex und Vagina duplex mit Schwangerschaft in der linken Gebärmutter und Geburt im IX. Monate. Srpski archiv. 1900. No. 12. Ref. Centralbl. f. Gyn. 1901. No. 16. S. 411.

    Google Scholar 

  • A. Ollivier, Doppelter Uterus und doppelte Vagina. Gaz. méd. de Paris. 1872. p. 163.

  • Ombredame, Uterus double. Soc. de Chir. de Paris. 6. Mai. Revue de Gyn. 1903. No. 4.

  • Orth, Lehrb. der spec. pathol. Anatomie. 1893. Bd. II.

  • Orthmann, Ein Fall von fötaler Peritonitis mit gleichzeitiger Missbildung. Verhandlungen der Ges. f. Geburtsh. u. Gyn. zu Berlin. 12. Dec. 1903. Zeitschr. f. Gebh. u. Gyn. Bd. LI. S. 415.

  • A. Paltanf, Zur Kenntniss des Uterusunicornis. Medic. Jahrbücher der K. K. Gesellsch. der Aerzte. Wien. 1885. S. 211.

  • E. Pataki, Uterus didelphys. Erdelyi-Muzeum-Egylet. 7. Juni. Orvosi Hetilap. 1902. p. 805.

  • C. von Pauer, Ein Fall von Uterus duplex separatus. Centralbl. f. Gynäk. 1902. No. 25. S. 660.

    Google Scholar 

  • J. Pfannenstiel, Ueber Schwangerschaft bei Uterus didelphys. Festschr. zur Feier des 50jähr. Jubiläums der Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäk. in Berlin. A. Hölder, Wien. 1894.

    Google Scholar 

  • L. Pick, Gebärmutterverdoppelung und Geschwulstbildung unter Berücksichtigung ihres ätiologischen Zusammenhanges. Dieses Archiv. Bd. LII. S. 389.

  • L. Pick, Zur Anatomie und Genese der doppelten Gebärmutter. Dieses Archiv. Bd. LVII. Heft 3. S. 596.

  • Pruvost, Fünl Schwangerschaften bei einer Frau mit Uterus duplex. Revue internat. de méd. et de chir. 1897. No. 14 Ref. Centralbl. f. Gyn. 1897. No. 50. p. 1474.

    Google Scholar 

  • Reynès, Utérus didelphe et vagin double. Grossesse, Accouchement, Suites de couches. Bull. de la Société d'Obstétrique de Paris. Séance du 3 juillet 1902. p. 280.

  • C. W. Robertson, Doppelter Uterus mit Drillingen. Louisville med. New. 1879. Ref. Centralbl. f. Gyn. 1879. No. 22. S. 556.

  • Rosner, Ref. von F. Neugebauer in Frommel 1897.

  • E. Rossa, Wiener klin. Wochenschr. 1892. S. 501.

  • Rossier, Uterus didelphys. Revue méd. de la Suisse rom. 1895. No. 3. Ref. Centralbl. f. Gyn. 1895. S. 1125.

    Google Scholar 

  • Las Casas dos Santos, Missbildungen des Uterus. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gyn. Bd. XIV. S. 140.

  • M. Simon, Zwei Missbildungen. Centralbl. f. Gyn. 1894. No. 51. S. 1313.

    Google Scholar 

  • Fr. Schauta, Missbildungen des weiblichen Genitales. Allgem. Wiener med. Zeitung. Jahrg. XLIII. No. 52. p. 585.

  • Fr. Schauta, Lehrbuch der ges. Gynäkol. F. Deuticke. 1896. S. 221.

  • Schuhl, Utérus et vagin double. Archiv de tocol. et de gyn. Paris Vol. XXI. p. 282.

  • Schupmann, Organ für Heilkunde. 1892. Bd. II. Heft 1.

  • Sotschawa, Ein Fall von Duplicität der Gebärmutter und der Scheide mit Gravidität beider Uteri. Moskowsk. Medicinsk. Gaseta. 1878. No. 25. Ref. Centralbl. f. Gyn. 1879. No. 6. S. 152.

    Google Scholar 

  • G. Spitzer, Ein Fall von Uterus didelphys mit Gravidität. Wiener klinische Wochenschr. 1897. No. 14, p. 334.

    Google Scholar 

  • M. Strauch, Ein Geburtsfall bei doppelter Gebärmutter und doppelter Scheide. Centralbl. f. Gyn. 1887. S. 684.

  • E. Tauffer, Durch einen Uterus didelphys erschwerte Geburt. Centralbl. f. Gyn. 1888. S. 236.

  • E. Teruzzi, Utero didelfo, vagina septa. Clinica medica 1896. No. 7. Ref. Frommel 1897.

  • Thiersch, Bildungsfehler der Harn- und Geschlechtswerkzeuge eines Mannes. Münchn. illustr. med. Zeitung. 1852. Bd. I. S. 13.

    Google Scholar 

  • Hektor Treub, Grossesse double dans un utérus double. Soc. d'obstétrique de France. Avril 1902.

  • E. Tschudy, Sectio caesarea nach Porro bei Uterusdidelphys. Dieses Archiv. Bd. XLIV. Heft 3. S. 471.

  • J. Veit, Handbuch der Gynäkologie. Bd. I. S. 563–578. J. F. Bergmann, Wiesbaden 1897.

    Google Scholar 

  • Wendling, Uterus didelphys. Wiederholte Haematometra des einen Uterus mit Haematocolpos und zweimalige Graviditas des zweiten Uterus. Wiener klin. Wochenschr. 1896. No. 2.

  • F. v. Winckel, Ueber die Eintheilung, Entstehung und Benennung der Bildungshemmungen der weiblichen Sexualorgane. Volkmann's Sammlung klin. Vorträge. N. F. No. 251/52. 1899.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Hierzu Tafel XI.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pollak, E. Die Geburt bei Uterus duplex separatus und Vagina septa. Arch. Gynak. 75, 317–352 (1905). https://doi.org/10.1007/BF01676938

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01676938

Navigation