Skip to main content
Log in

Vergleichende Studien über Brutbiologie und Verhalten der KleiberSitta whiteheadi Sharpe undSitta canadensis L.

  • Published:
Journal für Ornithologie Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Zusammenfassung

Der Untersuchung lag die Frage zugrunde, ob der Korsische KleiberSitta whiteheadi in biologisch-ethologischer Hinsicht dem nordamerikanischen KleiberSitta canadensis trotz des gewaltigen Abstandes ihrer Wohngebiete so nahe stehe, daß beide als Rassen (Subspezies) der gleichen SpeziesSitta canadensis betrachtet werden dürfen. Diese auf die morphologische Ähnlichkeit gestützte Auffassung war in viele Schriften übernommen worden, seitdem sieHartert (1905) aufgebracht hatte.

Verf. hatS. whiteheadi auf drei Reisen nach Korsika,S. canadensis 21 Tage lang in New Hampshire am Nest beobachtet und das Verhalten aufgezeichnet. Ferner hat er beide Arten vom Nest an aufgezogen und jahrelang im Zimmer zusammen freifliegend gehalten. Die biologisch-ethologischen Übereinstimmungen und Unterschiede beider Formen sind in einer Tabelle (p. 130) zusammengestellt worden.

Aus einer Anzahl von Unterschieden des Verhaltens (Tab. 3) und der Rufe, besonders aber aus der Tatsache, daßS. whiteheadi nicht auf den Standortlaut und die Bettelrufe einer jungenS. canadensis reagierte und das geschlechtsreif gewordene ♂ vonS. canadensis sich gar nicht um ein ♀ vonS. whiteheadi kümmerte, wird gefolgert, daß sie als zwei Spezies zu gelten haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bent, A. C. (1948): Life Histories of North American Nuthatches, Wrens, Thrashers and their Allies. Washington.

  • Curio, E. (1959): Beobachtungen am Halbringschnäpper,Ficedula semitorquata, im mazedonischen Brutgebiet; J. f. Orn. 100, 2 (p. 176–209).

    Article  Google Scholar 

  • Dementiew, G. P., undGladkow, N. A. (1951–1954): Die Vögel der Sowjetunion. Moskau.

  • Friderich-Bau (1923): Naturgeschichte der Vögel Europas. Stuttgart.

  • Hartert, E. (1905): Die Vögel der palaearktischen Fauna. Band I Heft 3. Berlin.

  • Heinroth, O. u. M. (1926): Die Vögel Mitteleuropas. Berlin.

  • Kiriline, L. de (1954): Irrepressible Nuthatch; Audubon Magazine 56 (p. 264–267).

    Google Scholar 

  • Kleinschmidt, O. (1933): Fremde Formenkreise des Namenkreises Spechtmeise(Sitta). Berajah. Halle/Saale.

    Google Scholar 

  • Lanyon, W. E. (1957): The comparative biology of the Meadowlarks(Sturnella) in Wisconsin. Cambridge, Mass.

  • Löhrl, H. (1958): Das Verhalten des Kleibers (Sitta europaea caesia Wolf); Ztschr. f. Tierpsychol. 15, H. 2 (p. 191–252).

    Article  Google Scholar 

  • — (1959): Beitrag zur Avifauna Korsikas; J. f. Orn. 100 (p. 79–83).

    Article  Google Scholar 

  • Lorenz, K. (1960): Prinzipien der vergleichenden Verhaltensforschung; Fortschr. der Zool. 12 (p. 265–294).

    Google Scholar 

  • Marler, P. (1956): Behaviour of the Chaffinch,Fringilla coelebs; Behaviour, Suppl. 5.

  • Messmer, E. u. J. (1956): Die Entwicklung der Lautäußerungen und einiger Verhaltensweisen der Amsel (Turdus merula merula L.) unter natürlichen Bedingungen und nach Einzelaufzucht in schalldichten Räumen; Ztschr. f. Tierpsychol. 13 (p. 341–441).

    Article  Google Scholar 

  • Norris, R. A. (1958): Comparative Biosystematics and Life History of the NuthatchesSitta pygmaea andSitta pusilla. University of California Press, Berkeley and Los Angeles.

    Google Scholar 

  • Payn, W. A. (1927): Some notes on birds of Corsica; Ibis (12) 3 (p. 74–81).

    Google Scholar 

  • — (1931): Further notes on birds of Corsica; Ibis (13) 1 (p. 14–18).

    Google Scholar 

  • Peterson, R., Mountfort, G., undHollom, P. A. D. (1954): Die Vögel Europas. Hamburg und Berlin.

  • Sauer, F. (1954): Die Entwicklung der Lautäußerungen vom Ei ab schalldicht gehaltener Dorngrasmücken (Sylvia c. communis Latham) im Vergleich mit später isolierten und mit wildlebenden Artgenossen; Zeitschr. f. Tierpsychol. 11 (p. 10–93).

    Article  Google Scholar 

  • Spitzenberger, F., undSteiner, H. (1959): Zur Avifauna Korsikas; Egretta 2 (p. 1–13).

    Google Scholar 

  • Terrasse, J. F. undTerrasse, M. (1958): Voyage ornithologique en Corse; Oiseaux de France 8 (p. 8–37).

    Google Scholar 

  • Thorpe, W. H. (1958): The learning of song patterns by birds, with especial reference to the song of the ChaffinchFringilla coelebs; Ibis 100 (p. 535–570).

    Article  Google Scholar 

  • Vaurie, C. (1959): The Birds of the Palaearctic Fauna. Passeriformes. London.

    Google Scholar 

  • Whitehead, J. (1895): Ornithological Notes from Corsica; Ibis (5) 3 (p. 24–48).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Löhrl, H. Vergleichende Studien über Brutbiologie und Verhalten der KleiberSitta whiteheadi Sharpe undSitta canadensis L.. J Ornithol 102, 111–132 (1961). https://doi.org/10.1007/BF01671629

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01671629

Navigation