Skip to main content
Log in

Histologische Untersuchungen an den primären visuellen Zentren des Eulengehirnes und der retinalen Repräsentation in ihnen

  • Published:
Journal für Ornithologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die primären visuellen Zentren im Z. N. S. einer Waldohreule und eines Waldkauzes wurden untersucht. Beim Waldkauz, dessen linke Retina zerstört worden war, gelangte mit Hilfe einer Silberimprägnation des ganzen Gehirns die Endigungsweise der retinalen Fasern im Z. N. S. zur Darstellung. Dabei konnte festgestellt werden, daß der optische Nerv bei den Eulen ähnlich wie bei Tagvögeln, im Chiasma praktisch vollständig kreuzt.

Von den primären visuellen Zentren des Zwischenhirns erreicht der Nc. lateralis anterior bei den Eulen im Vergleich zu tagaktiven Vogelarten eine starke Vergrößerung. Ebenfalls abweichend von den Verhältnissen bei tagaktiven Vögeln konnten in diesem Kern beim Waldkauz neben kleineren Boutons sehr große Axonendauftreibungen degenerierender optischer Nervenfasern beobachtet werden. Anscheinend hat dieser Kern bei Eulen eine erheblich größere Bedeutung in der Verarbeitung visueller Impulse erlangt, als bei ausschließlich tagaktiven Tieren.

Der Nc. geniculatus lateralis ventralis ist in seiner Ausdehnung bei den Eulen reduziert. Trotzdem kaum Boutons gefunden werden konnten, wird eine Versorgung durch Kollateralen des Tr. opticus nicht ausgeschlossen. Ähnliche Befunde ergaben sich am Nc. geniculatus praetectalis.

Eine Besonderheit zeigte wieder der Nc. parageniculatus tecti optici, dessen mediale Zellamelle dicht von zahlreichen größeren Boutons angefüllt war, während der Hauptkern nur eine geringere Zahl kleiner Boutons aufwies.

Im rechten Nc. opticus tegmenti vom Waldkauz wurden zahlreiche degenerierende Axonendigungen gefunden.

Die äußeren Schichten des Tectum opticum der Eulen erwiesen sich weniger gut differenziert als man es bei ihrer räuberischen Lebensweise erwartet hätte. Degenerativ veränderte Axonendingungen fanden sich im Tectum des Waldkauzes in den Schichten 2 bis 6 und vereinzelt noch in 7. Eine starke Häufung von Boutons konnte im Gegensatz zu Tagvögeln bereits in der 4. Schicht nachgewiesen werden. Als wahrscheinlich wurde angenommen, daß ein Teil der Funktionen des Tectum opticum der Eulen vom Nc. lateralis anterior übernommen wurde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Cobb, St. (1962): Notes on the brain of the humming bird. — Arch. Neurol. 6, p. 57–62.

    Google Scholar 

  • — (1963): Notes on the avian optic lobe. — Brain 86, p. 363–372.

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Cowan, W. M., Adamson, L. andPowell, T. P. S. (1961): An experimental study of the avian visual system. — J. Anat. Lond. 95, p. 545–563.

    CAS  Google Scholar 

  • Cowan, W. M. andPowell, T. P. S. (1963): Centrifugal fibres in the avian visual system. — Proc. roy. Soc. B. 158, p. 232–252.

    CAS  Google Scholar 

  • Craigie, E. H. (1931): The cell masses in the diencephalon of the humming bird. — Proc. Kon. akad. Amsterdam. 34, p. 1038–1050.

    Google Scholar 

  • Dowling, J. E. andCowan, W. M. (1966): An electron microscope study of normal and degenerating centrifugal fiber terminals in the pigeon retina. Z. Zellforsch. 71, p. 14–28.

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Glees, P., Meller, K. andSchner, J. E. (1966): Terminal degeneration in the lateral geniculate body of the monkey; an electronmicroscope study. — Z. Zellforsch. 71, p. 29–40.

    Article  Google Scholar 

  • Hassler, R. (1965): Die zentralen Systeme des Sehens. — Ber. 66. Zusammenk. dtsch. ophthal. Ges., Heidelberg 1964, p. 229–251.

  • Hirschberger, W. (1966): Experimentelle Studie über die visuelle Projektion beim Waldkauz (Strix aluco). — Arbeitstg. Max Planck-Inst. Hirnforschg. 10. 12. 65; Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 185, p. 524–525.

    Google Scholar 

  • Huber, G. C. andCrosby, E. C. (1929): The nuclei and fiber paths of the avian diencephalon, with consideration of telencephalic and certain mesencephalic centers and connections. — J. Comp. Neur. 48, p. 1–225.

    Article  Google Scholar 

  • Kuhlenbeck, H. (1937): The ontogenetic development of the diencephalic centers in a bird's brain (chick) and comparison with the reptilian and mammalian diencephalon. — J. Comp. Neur. 66, p. 23–75.

    Article  Google Scholar 

  • — (1939): The development and structure of the pretectal cell masses in the chick. — J. Comp. Neur. 71, p. 361–387.

    Article  Google Scholar 

  • Leghissa, S. (1958): Sviluppo e struttura del tetto ottico nel Pollo. — Z. anat. Entw Gesch. 120, p. 247–273.

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Oehme, H. (1961): Vergleichend-histologische Untersuchungen an der Retina von Eulen. — Zool. Jb. Anat. 79, p. 439–478.

    Google Scholar 

  • Perlia, Dr. (1889): Über ein neues Opticus centrum beim Huhne. Graefe's Arch. Ophthalmologie 35, p. 20–24.

    Article  Google Scholar 

  • Polyak, S. (1957): The vertebrate visual system. Chicago.

  • Rendahl, H. (1924): Embryologische und morphologische Studien über das Zwischenhirn beim Huhn. — Acta. Zool. 5, p. 241–344.

    Article  Google Scholar 

  • Schulz, H. D. (1966): Der Schichtenaufbau des Corpus geniculatum laterale bei tag- und nachtaktiven Primaten. — Zbl. ges. Neurol. Psychiatr. 185, p. 225.

    Google Scholar 

  • Wallenberg, A. (1898): Das mediale Opticusbündel der Taube. — Neurol. Centralbl. 17, p. 532–537.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hirschberger, W. Histologische Untersuchungen an den primären visuellen Zentren des Eulengehirnes und der retinalen Repräsentation in ihnen. J Ornithol 108, 187–202 (1967). https://doi.org/10.1007/BF01671409

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01671409

Navigation