Skip to main content
Log in

Statistik der Carcinomtodesfälle nach Sektionsmaterial 1925–1934 des Allg. Krankenhauses Barmbeck in Hamburg

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In der Zeit von 1925–1934 einschließlich wurden 10 566 Leichen von über 20 Jahre alten Männern und Frauen im Pathologischen Institut des Allgemeinen Krankenhauses Barmbeck-Hamburg seziert. Krebsbefunde als Hauptleiden wurden erhoben in 19,1% der Fälle.

Es wurde kein Fall von Krebs bei unter 20 Jahre alten Gestorbenen festgestellt durch die Sektion. Die höchsten prozentualen Anteile von Ca. an den Gesamtsektionen fallen in die Jahre 50–70.

Auf die Geschlechter verteilt, beträgt der prozentuale Anteil der Frauen an den Krebsbefunden 20,7, der Anteil der Männer 17,4. In sämtlichen Altersklassen, ausgenommen die Altersklasse 70–79 Jahre, wurden beim weiblichen Geschlecht höhere prozentuale Anteile an Ca. im Vergleich zum männlichen Geschlecht festgestellt. In der Altersklasse 20–29 Jahre fanden wir den prozentualen Anteil an Ca. beim weiblichen Geschlecht fast um das 7fache höher als beim männlichen Geschlecht. Bedingt wird dieses Überwiegen des weiblichen Geschlechtes durch die unverhältnismäßig große Häufigkeit des Uteruscarcinoms.

Der weibliche Genitaltractus zusätzlich Mamma war fast ebenso häufig vom Ca. befallen wie der weibliche Verdauungstractus.

Im Vergleich zurBreckwoldtschen Sektionsstatistik der Bronchialund Lungen-Ca.s, die das Material des Pathologischen Instituts des Krankenhauses Barmbeck von 1914–1925 umfaßt, finde ich bei meinem Material, absolut und relativ gerechnet, höhere Werte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Aschoff, L. Path.-Anatomie II.

  • Berblinger, W., Klin. Wschr.4 (1925).

  • Bilz, Z. Krebsforsch.19 (1923).

  • Borst, Geschwulstlehre.

  • Breckwoldt, R., Z. Krebsforsch.23 (1926).

  • Buschlek, H., Z. Krebsforsch.34 (1931).

  • Dietrich, A., Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie.

  • Diszmann, E., Z. Krebsforsch.36 (1932).

  • Fischer-Wasels, B., Dtsch. med. Wschr.54, Nr 28.

  • “Gann”. Jap. J. of Canc. Res.1933.

  • Gräff, S., Beitr. path. Anat.94 (1934).

  • Harms, Ch., Statistik der malignen Tumoren nach dem Sektionsmaterial 1919–1928. Kiel 1930.

  • Henke-Lubarsch, Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie.

  • Hunziker-Kramer, Med. Wschr.59, Nr 7.

  • Jaarsverslag over 1933 Nederlandsch-Indisch Kankerinstitut.

  • Junghanns, H., Z. Krebsforsch.29 (1929).

  • Kikuth, W., Virchows Arch.255 (1924).

  • Koenen, R., Z. Krebsforsch.42 (1935).

  • Konsuloff, St., u.K. Dimitrakoff, Z. Krebsforsch.36 (1932).

  • Lubarsch, O., Dtsch. med. Wschr.1928, Nr 47.

  • Malew, M., Ref. Z. Krebsforsch.28 (1929).

  • Marchenasi, Frankf. Z. Path.30 (1924).

  • Mitt. aus den Hamburgischen Staatskrankenanstalten9.

  • Peller, Z. Krebsforsch.22 (1925).

  • Peters, Z. Krebsforsch.37 (1932).

  • Prinzing, Handbuch der Med. Statistik.

  • Ribbert, Das Carcinom des Menschen. Bonn 1911.

  • Roesle, E., Forsch. u. Fortschr.4, Nr 26/27 (1928).

    Google Scholar 

  • Schamoni, Z. Krebsforsch.22 (1924).

  • Seyfarth, Dtsch. med. Wschr.50 (1924).

  • Sonderbände zur Strahlenther.18.

  • Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich1932.

  • Vordrachten over Gezwellen. Bosscha-Dag 1933 u. 1934.

  • Weisensse, L., Z. Krebsforsch.41 (1935).

  • Wolff, J., Die Lehre von der Krebskrankheit. Jena: Verlag G. Fischer 1929.

    Google Scholar 

  • v. Zalka, E., Z. Krebsforsch.26 (1928).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Dissertation Universität Freiburg.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lummerich, F. Statistik der Carcinomtodesfälle nach Sektionsmaterial 1925–1934 des Allg. Krankenhauses Barmbeck in Hamburg. Z Krebs-forsch 44, 476–491 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01668079

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01668079

Navigation