Skip to main content
Log in

Die polymere Kerngröße als Ausdruck der Krebsanaplasie

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Während die Kernvergrößerung bei Hypertrophie teils durch Verschiebung in den Wachstumsproportionen (Abb. 1) und teils durch einfache Schwellung (Abb. 2) bedingt ist, und während sie bei gutartigen Geschwülsten ähnlich wie bei Schwellungshypertrophie durch einfache Schwellung erfolgt, kommt sie bei bösartigen Geschwülsten durch eine Verdoppelung, Vervierfachung usw. oder m. a. W. durch einen „Umschlag” in die polymere Kerngröße zustande (Abb. 3). Da dieser „Umschlag” sprunghaft erfolgt, ist anzunehmen, daß er auf „Entgleisung” während einer Teilung beruht. Es wird angenommen, daß sich die somatischen Zellen normalerweise nur solange mitotisch teilen, als sie monomer sind. Teilt sich eine polymere somatische Zelle mitotisch, entsteht Krebs. Da alle bisher untersuchten bösartigen Geschwülste eine doppelte oder 4fache Kerngröße aufwiesen, wird angenommen, daß die polymere Kerngröße der lang gesuchte morphologische Ausdruck der Krebsanaplasie ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Arndt, G., Z. Krebsforsch.41, 393 (1935).

    Google Scholar 

  • Borst, M., Ebenda40, 1 (1934).

    Google Scholar 

  • Carstens, F., Über die Kerngrößen einiger Sarkome. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Clara, M., Z. mikrosk.-anat. Forsch.26, 45 (1931).

    Google Scholar 

  • Deuticke, E., Z. Krebsforsch.43, 39 (1935/1936).

    Google Scholar 

  • Deysing, H., Untersuchungen über die Kerngrößen normaler, hypertrophischer und carcinomatöser Prostatae. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Druecke, H., Über die Kerngrößen der Epithelien bei Mammacarcinom. Inaug.-Diss. Rostock (in Druck).

  • Ehrich, W., Zbl. Path.63, 277 (1935)

    Google Scholar 

  • Amer. J. med. Sci.1936 (in Druck).

  • Ehrich, W., u.A. E. Cohn, Amer. J. Anat.49, 209 (1931).

    Google Scholar 

  • Epstein, W., Z. Krebsforsch.42, 474 (1935).

    Google Scholar 

  • Fischer-Wasels, B., Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie.14/II, 1211 (1927).

    Google Scholar 

  • —, Klin. Wschr.9, 1153 (1930);11, 1937 (1932).

    Google Scholar 

  • Groat, W. A., Amer. J. med. Sci.185, 624 (1933).

    Google Scholar 

  • Haumeder, E., Z. Krebsforsch.40, 105 (1934).

    Google Scholar 

  • Heiberg, G., Anat. Anz.31, 306 (1907)

    Google Scholar 

  • —, Virchows Arch.234, 469 (1921);279, 58 (1930);280, 172;281, 73 (1931)

    Google Scholar 

  • —, Acta oto-laryng. (Stockh.)6, 85 (1924)

    Google Scholar 

  • —, Z. Krebsforsch.29, 234;30, 60 (1929)

    Google Scholar 

  • —, Zbl. Path.49, 260;50, 101 (1930)

    Google Scholar 

  • —, Die Grundlagen der Geschwulstlehre. Leipzig: Kabitzsch 1933

    Google Scholar 

  • —, Die leukämischen und leukotischen Atypien. Leipzig: Thieme 1933

    Google Scholar 

  • —, Maß und Zahl im Zellenleben. Ebenda 1934

    Google Scholar 

  • —, Einige Carcinome und Adenome beim Menschen. Ebenda 1934

    Google Scholar 

  • —, Acta cancrol.1, H. 3 (1935)

    Google Scholar 

  • Hosp. tid. (dän.)78, Nr 24 (1935).

    Google Scholar 

  • Heidenhain, M., Arch. mikrosk. Anat.97, 581 (1925)

    Google Scholar 

  • —, Klin. Wschr.4, 97, 481 (1925).

    Google Scholar 

  • Hertwig, G., Z. Anat.92, 718 (1930)

    Google Scholar 

  • —, Anat. Anz.72, Erg.-H., 228 (1931);75, Erg.-H., 63 (1932)

    Google Scholar 

  • —, Z. mikrosk.-anat. Forsch.23, 484 (1931);33, 373 (1933)

    Google Scholar 

  • Sitzgsber. u. Abh. naturforsch. Ges. Rostock, 3. Folge,3 u.4.

  • Isaacs, R., Arch. of Path.9, 1298 (1930).

    Google Scholar 

  • Jacobj, W., Arch. Entw. mechan.106, 124 (1925);120, 56 (1929)

    Google Scholar 

  • —, Z. Anat.81, 563 (1926)

    Google Scholar 

  • —, Anat. Anz.61, Erg.-H., 222 (1926);72, Erg.-H., 236 (1931)

    Google Scholar 

  • —, Z. Abstammgslehre54, 250 (1930)

    Google Scholar 

  • —, Z. mikrosk.-anat. Forsch.38, 161 (1935).

    Google Scholar 

  • Kaiser, W., Über die Kerngrößen des Deckepithels der äußeren Haut und einiger Hautgeschwülste. Inaug.-Diss. Rostock (in Druck).

  • Kendziorra, E., Über die Kerngrößen einiger Tonsillengeschwülste. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Krause, G., Das lymphatische Gewebe und seine Kerngrößen. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Levi, G., Erg. Anat.26, 87 (1925).

    Google Scholar 

  • Lohse, W., Untersuchungen über die Kerngrößen einfacher und papillomatöser Wucherungen des Epithels der Mundschleimhaut. Inaug.-Diss. Rostock (in Druck).

  • MacCarty, W. C., u.E. Haumeder, Amer. J. Canc.20, 403 (1934).

    Google Scholar 

  • Mondry, G., Über die Kerngrößen der Lymphocyten in den sog. Keimzentren. Inaug.-Diss. Rostock (in Druck).

  • Neuss, G., Über die Größe der Kerne des Hypophysenvorderlappens. Inaug.-Diss. Rostock 1936.

  • Pentz, W., Über die Kerngrößen der Epithelien bei cystischer Entartung und Fibroadenom der Mamma. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Politzer, H., Pathologie der Mitose, Protoplasma-Monographie.7. Berlin 1934.

  • Rentzow, H., Über die Kerngrößen der Reticuloendothelien bei Lymphogranulomatose und Tuberkulose. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Repsilber, M., Über die Kerngrößen einiger Lymphknotengeschwülste. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Schairer, E., Verh. dtsch. path. Ges.28, 109 (1935)

    Google Scholar 

  • —, Z. Krebsforsch.43, 1 (1935/1936).

    Google Scholar 

  • Schmitz, W., Ebenda41, 372 (1934).

    Google Scholar 

  • Schreiber, O., Über das Wachstum des Tonsillenepithels. Inaug.-Diss. Rostock 1934.

  • Schwermer, W., Über die Kerngrößen der Lymphocyten in den soliden und Pseudosekundärknötchen. Inaug.-Diss. Rostock (in Druck).

  • Simon, M., Über die Kerngrößen der Schildrüse. Inaug.-Diss. Rostock 1936.

  • Stapel, E., Z. Krebsforsch.42, 488 (1935).

    Google Scholar 

  • van Hettinga, J., Über die Kerngrößen ruhender und puerperaler Mammae. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Vorbeck, F. W., Über die Kerngrößen lymphatischen und lymphoiden Gewebes. Inaug.-Diss. Rostock 1935.

  • Wermel, E. M., Z. P. Ignatjewa, Z. P. Portugalow u.L. W. Scherschulskaja, Z. Zellforsch.17, 505 (1933);20, 36, 43, 54, 459, 467 (1934).

    Google Scholar 

  • Winge, Oe., Ebenda6, 397 (1927);10, 683 (1930).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ehrich, W. Die polymere Kerngröße als Ausdruck der Krebsanaplasie. Z Krebs-forsch 44, 308–324 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01668061

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01668061

Navigation