Skip to main content
Log in

Ein Rauhfußhuhn im dichten Wald — Variabilität im Ausdrucksverhalten des SichelhuhnsFalcipennis falcipennis

How to display in dense woodland — variability of display in the Siberian Spruce Grouse (Falcipennis falcipennis)

  • Published:
Journal für Ornithologie Aims and scope Submit manuscript

Abstract

Territorial behaviour of the rare endemic Siberian Spruce Grouse was intensely observed and analyzed by means of modern technology for the first time ever. The most striking display element is the flutter jump. Moreover cocks showed various types of other displays. Flutter jumps are visually and acoustically conspicuous at high distances even in dense forests. Despite their complex structure jumps are very much stereotyped. The different types of tail-fanning, however, are rather inconspicuous and serve their purposes at short distances. Most displays are stereotyped in duration, but not in sequence.

Zusammenfassung

Das Territorialverhalten des Sichelhuhns wurde erstmals eingehend beobachtet und mit Hilfe von Video-Aufzeichnungen analysiert. Alle Verhaltenselemente erwiesen sich als sehr zeitkonstant. Zu dem sehr komplexen Ritual gehören verschiedene Formen des Schwanzspreitens mit begleitenden Raschel- oder Wetzlauten und der Imponierlauf mit ähnlichen Instrumentallauten. Diese beiden Verhaltensweisen wirken vor allem im Nahbereich. Außerdem trat ein geräuschhafter Revierflug auf, der mit hölzernen Klicklauten bei der Landung auch auf größere Distanz wirkt. Das auffälligste Element, der Flattersprung, besteht aus einem Dreh- und einem Vorwärtssprung, denen ein vokales Heulen vorausgeht und die mit einer kurzen Pause aufeinanderfolgen. Während des Flattersprungs werden mehrere Klicklaute erzeugt, einzelne (Drehsprung) oder doppelte (Vorwärtssprung). Die kurze Dauer aller Verhaltenselemente dürfte dazu beitragen, daß die Hähne für potentielle Freßfeinde schwer zu orten sind. Heulen bzw. Klicklaute sind kaum weiter als 50 m bzw. 100 m zu hören. Die Kombination aus kurzer Dauer sowie nah- und fernwirksamen Elementen stellt anscheinend eine Anpassung an den Feinddruck dar. Die Erzeugung der Klicklaute — ob vokal oder instrumental, z. B. durch peitschende Schläge mit den sichelförmigen Handschwingen — bleibt vorerst noch ungeklärt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Andreev, A. V. (1990): The winter biology of Siberian Spruce Grouse (Falcipennis falcipennis) in the Priamurie. Trudy Zool. Inst. AN SSSR 69: 69–80. Moskau (russ.)

    Google Scholar 

  • Boag, D. A., &M. A. Schroeder (1992): Spruce Grouse. In:Poole, A., P. Stettenheim &F. Gill, The birds of North America, No. 5. Washington, D. C.

  • Johnsgard, P. A. (1983): The grouse of the world. Nebraska.

  • Klaus, S., &A. V. Andreev (1991): Das Sichelhuhn — „Wundervogel der Amurtaiga“. Voliere 14: 68–72.

    Google Scholar 

  • Klaus, S., M. Lieser, R. Suchant &A. V. Andreev (1995): Untersuchungen der Waldvegetation in der Taiga des Fernen Ostens Rußlands (Amurregion). Allg. Forstz. 14: 744–748.

    Google Scholar 

  • Potapov, R. L. (1969): The courtship display ofFalcipennis falcipennis. Trudy Zool. Inst. AN SSSR 48: 864–870. Moskau (russ.).

    Google Scholar 

  • Ders. (1970 a): Vergleichende Betrachtung der GattungenFalcipennis undCanachites (Tetraonidae) Asiens und Nordamerikas. Trudy Zool. Inst. AN SSSR 47: 205–235. Leningrad (russ.).

    Google Scholar 

  • Ders. (1985): Ordnung Hühnervögel. In: Fauna SSSR, Pticy, Bd. 3 T. 1 (2), 638 S. Leningrad (russ.).

  • Ders. &V. E. Flint (1989): Handbuch der Vögel der Sowjetunion, Bd. 4. Wittenberg Lutherstadt.

  • Pukinsky, J. B., &A. Nikanorov (1984): Die Vögel der Ussuri-Taiga. Chabarovsk (russ.).

  • Sokolowa, V. E., &E. E. Syroechkovskij (1985): Naturschutzgebiete der UdSSR — Ferner Osten: 147–158. Moskau (russ.).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Möllers, F., Engländer, W., Klaus, S. et al. Ein Rauhfußhuhn im dichten Wald — Variabilität im Ausdrucksverhalten des SichelhuhnsFalcipennis falcipennis . J Ornithol 136, 389–399 (1995). https://doi.org/10.1007/BF01651587

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01651587

Navigation