Skip to main content
Log in

Untersuchungen über den Katalasegehalt des Blutes bei Krebskranken

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurde das Blut von Carcinomkranken auf seinen Katalasegehalt untersucht.

Der Katalytische Index (=das Sauerstoffvolumen in Kubikzentimetern, das durch die katalytische Wirkung von 1000000 Erythrocyten freigemacht wurde) ist bei den Krebskranken erheblich kleiner als bei den krebsfreien Menschen.

Ein K.I. nach 15 Minuten unter 0,60 und nach 30 Minuten unter 1,1 ist bezeichnend für eine maligne Neubildung.

Die Untersuchungen werden fortgeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. O. Warburg, Über die katalytischen Wirkungen, Berlin: Julius Springer 1928.

    Google Scholar 

  2. Madinaveitia, Zur Kenntnis der Katalase. In Willstätters Untersuchungen über die Enzyme.

  3. Morgulis, J. of biol. Chem.47, 341.

  4. Koeppe, Münch, med. Wschr.1931.

  5. Willstätter, Ber. dtsch. chem. Ges59, 1871 (1916).

    Google Scholar 

  6. H. Koeppe, Strahlenther.34, 598.

  7. Goldstein u.Neworoschkin, Ebenda Strahlenther.36, 736.

  8. L. Deutsch, Über die Wirkung der Röntgenstrahlen auf die Katalase. Strahlenther.34. Ebenda Strahlenther.48, 114.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Röntgeninstitut

Hautklinik

Mit 2 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Deutsch, L., Frankl, J. Untersuchungen über den Katalasegehalt des Blutes bei Krebskranken. Z Krebs-forsch 40, 98–104 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01636396

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01636396

Navigation