Skip to main content
Log in

Über den Einfluß der Temperatur auf normales Gewebe und auf Tumorgewebe

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Unter verschiedenen Versuchsbedingungen wurde der Einfluß der Temperatur auf das Verhalten von Normal- und Tumorgewebe in der Gewebekultur untersucht. Geprüft wurden Temperaturen von 38–44°, also soche, die oberhalb der physiologischen Temperatur des Gewebes bzw. der Brutschranktemperatur liegen.

Kulturen vonNormalgewebe, die im Wasserbad erwärmt werden, werden durch mehrmalige, jeweils einstündige Erwärmung bis zu 43° in ihrer Entwicklungsfähigkeit nicht beeinträchtigt.

Kulturen vonTumorgewebe zeigen schon bei Temperaturerhöhung über 39° eine Beeinträchtigung ihrer Entwicklungsfähigkeit, die mit Ansteigen der Temperatur zunimmt. Mehrmalige, einstündige Wasserbäder von 40–42° vernichten die Lebensfähigkeit der Tumorgewebekulturen nahezu vollkommen. Die Versuche stehen im Zusammenhang mit Experimenten an Tumormäusen, bei denen auf Grund der Ergebnisse der Temperaturabhängigkeit des Tumorgewebes eine therapeutische Anwendung der Überwärmungsbäder durchgeführt wird, über die demnächst berichtet wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Auler, Z. Krebsforsch.44, 332 (1936).

    Google Scholar 

  • Auler u.St. Bylina, Z. Krebsforsch.46, 307.

  • Auler, Koeniger, Schlottmann, St. Bylina u.Schmidt, Z. Krebsforsch.47, 371 (1938).

    Google Scholar 

  • Fauré-Fremiet, La cinétique du développement.1925.

  • Goetze, Z. Chir.234, 625 (1931).

    Google Scholar 

  • Grodzinski, Arch. exper. Zellforsch.12, 587 (1932).

    Google Scholar 

  • Hennig u.Habs, Klin. Wschr.1929, Nr 40, 2.

  • Jensen, Zbl. Bakter. I Orig.34, 1003.

  • Klinke, Z. Krebsforsch.48, 406 (1939)

    Google Scholar 

  • —, Naturwiss.26, 594 (1938).

    Google Scholar 

  • Kolle, Laubenheimer, Vollmar, Med. Klin.1933, Nr 13.

  • Kokott, Z. Zellforsch. usw.11, 484 (1930).

    Google Scholar 

  • Kritzler-Kosch, Dtsch. med. Wschr.1939, 730.

  • Lampert, Ergebnisse der physikalisch-diätischen Therapie1 (1938).

  • Mendel, Klin. Wschr.7, 457 (1928).

    Google Scholar 

  • Nils Westermark, Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.)52, 257 (1927).

    Google Scholar 

  • Penjontschkewitsch u.Retanow, Arch. Geflügelkde.8 (1934).

  • Vollmar u.Inouye, Arch. exper. Zellforsch.23, 27 (1939).

    Google Scholar 

  • Walinski, Med. Klin.13 (1928).

  • Wassermann, Handbuch der mikroskopischen Anatomie1, 2.

  • Weiss, Münch. med. Wschr.1915, 1513.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 15 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Vollmar, H. Über den Einfluß der Temperatur auf normales Gewebe und auf Tumorgewebe. Z Krebs-forsch 51, 71–99 (1941). https://doi.org/10.1007/BF01635746

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01635746

Navigation