Skip to main content
Log in

Über Gewebsdifferenzierung in Metastasen eines Ovarialteratoms

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wird ein metastasierendes Teratom des Eierstockes bei einem 12 jährigen Mädchen beschrieben. In den Metastasen waren Abkömmlinge aller Keimblätter zu finden.

  2. 2.

    Man muß annehmen, daß destruierend wachsende Zellen mit embryonalen Potenzen diese Metastasen hervorgebracht haben. Fähigkeit zum destruierenden Wachstum und zu weitgehender Differenzierung schließen sich also nicht gegenseitig aus.

  3. 3.

    Die Möglichkeiten der gegenseitigen Beeinflussung (induktive Wirkungen) des Wirts- und Tumorgewebes werden unter besonderer Berücksichtigung der neuen entwicklungsgeschichtlichen Erkenntnisse (Spemann) besprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Apolant, Münch. med. Wschr.1907, Nr 35.

  2. Askanazy, Verh. dtsch. Path. Ges.11, 39 (1907).

    Google Scholar 

  3. Bautzmann, Naturwiss.17, 810 (1929); zit. nachSpemann Experimentelle Beiträge zu einer Theorie der Entwicklung. 1936.

    Google Scholar 

  4. Budde, Beitr. path. Anat.68, 3 (1921).

    Google Scholar 

  5. Dietrich, A., Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie. Bd. I.

  6. Fischer-Wasels, Handbuch der normalen und pathologisehen Physiologie14, 2.

  7. Holtfreter, Verh. dtsch. Zool. Ges.1931, 138; zit. nachSpemann Experimentelle Beiträge zu einer Theorie der Entwicklung. 1936.

  8. Houghton, Amer. J. Path.12, 3 (1936).

    Google Scholar 

  9. Jores, Virchows Arch.133, 66 (1893).

    Google Scholar 

  10. Maisin, Internat. Krebs-Kongreß Brüssel1936.

  11. Peyron etLimousin, C. r. Acad. Sci. Paris203, 631 u. 894 (1936).

    Google Scholar 

  12. Scherer, Virchows Arch.291, 321 (1933) u.294, 823 (1935).

    Google Scholar 

  13. Spemann, Experimentelle Beiträge zu einer Theorie der Entwicklung. 1936.

  14. Sternberg, Frankf. Z. Path.22, 3 (1920).

    Google Scholar 

  15. Virchow, Virchows Arch.53, 444 (1871).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 8 Textabbildungen.

Dissertation der Medizinischen Fakultät Tübingen. 1937.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schairer, D. Über Gewebsdifferenzierung in Metastasen eines Ovarialteratoms. Z Krebs-forsch 46, 254–271 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01634343

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01634343

Navigation