Skip to main content
Log in

Über das Wesen der cytolytischen Reaktion, insbesonders bei Modellverscuchen

II. Mitteilung

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Molarität ist die Summe der im Liter gelösten Mole, und wir berücksichtigen daher nicht die Dissoziation. Man kann diesen begriff, wie wir uns durch Bestimmung der Gefrierpunktserniedrigung überzeugt haben, bei den verwendeten Lösungen, die ja hauptsächlich aus Kochsalzlösungen bestehen und untereinander nur geringe Konzentrationsunterschiede aufweisen, tatsächlich so auslegen, um so mehr, als ja auch im Serum die Elektrolytkonzentration durch Gefrierpunktserniedrigung bestimmt wurde. Es ergibt sich experimentell, daß z. B. folgende Lösungen innerhalb der Fehlergrenzen die gleiche Gefrierpunktserniedrigung zeigen: Kochsalzlösung: 9g NaCl ... in 1000 ccm Wasser (0,154 “molar”) Tyrodelösung: 8g NaCl, 0,2 g KCl, 0,2 g CaCl2, 0,1 g MgCl2, 0,05g NaH2PO4, 1 g NaHCO3, 1 g Glucose ... “1000” (0,154 “molar”) Oder zum Beispiel: Kochsalzlösung: 7,5 g NaCl ... in 1000 ccm Wasser (0,1283 “molar”)Freundsche Lös.: 6g NaCl, 10 g Na2HPO4 12aq “1000” (0,130 “molar”)

  2. Z. Krebsforsch.43, 272 (1936).

  3. Biochem. Z.226, 314 (1930); Z. Krebsforsch.39, 54 (1933); Wien. klin. Wschr.43, 227 (1930). Biochem. Z.239, 473 (1931), besonders auch Mikrochimica Acta1, 104.

  4. E. Starkenstein u.F. Hendrych, A. Pth.182, 664 (1936).

  5. Eine große Erleichterung beim Arbeiten mit schwer zu zählendem Material bedeutete die Anwendung des eigens für diesen Zweck konstruierten Zählmikroskops der FirmaLeitz, mit dem das beobachtete Bild des Präparates projiziert werden kann.

  6. Siehe Fußnote S. 211.

  7. Tyrode-Lösung: 6,639 g NaCl, 0,131 g KCl, 0,170 g CaCl2, 0,177 g MgCl2, 0,047 g NaH2PO4, 0,829 g NaHCO3, 0,829 g Glucose.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Durchgeführt mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit.

Mit 5 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Wacek, A., Pesta, O. Über das Wesen der cytolytischen Reaktion, insbesonders bei Modellverscuchen. Z Krebs-forsch 46, 211–220 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01634338

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01634338

Navigation