Skip to main content
Log in

Über Veränderungen der Mäusehaut nach einmaliger Benzpyren-Benzolpinselung

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Um eine evtl. vorhandene, spezifische Wirkung des cancerogenen Stoffes Benzpyren gestaltlich festzustellen, wurde, Mäusehaut am Schenkel nach einmaliger Tropfung mit einer 0,5proz. Benzpyren-Benzollösung nach verschiedenen Zeitabschnitten untersucht. Es zeigte sich, daß schon Benzol allein eine flüchtige, aber doch deutlich feststellbare Schädigung der Epidermis hervorruft, die innerhalb von 3–5 Tagen durch Zellneubildung wieder völlig ausgeglichen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Guldberg, Acta path. scand. (Københ.) Supl. VIII (1931).

  2. Orr, J. of Path.49, 157 (1939).

    Google Scholar 

  3. Pullinger, J. of path.50, 463 (1940).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Der Deutschen Forschungsgemeinschaft gebührt für die Unterstützung Dr.Graffis unser herzlichster Dank.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hamperl, H., Graffi, A. Über Veränderungen der Mäusehaut nach einmaliger Benzpyren-Benzolpinselung. Z Krebs-forsch 52, 185–192 (1942). https://doi.org/10.1007/BF01621326

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01621326

Navigation