Skip to main content
Log in

Die Krebssterblichkeit in Deutschland unter Berücksichtigung des Altersaufbaus der Bevölkerung

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Bauereisen, Der praktische Arzt und die Bekämpfung des Krebses. Münch. med. Wschr.1931, 1559.

  2. Burgdörfer, Der Geburtenrückgang und seine Bekämpfung. S. 24, 26, 93. Berlin 1929.

  3. Grotjahn, Langstein, Rott, Ergebnisse der sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge1. Leipzig: Julius Springer 1925.

    Google Scholar 

  4. Gruber, G., Die Häufigkeit der Krebserkrankung in Tirol. Klin. Wschr.7, Nr 40 (1928).

    Google Scholar 

  5. Junghanns, Herbert, Eine Krebsstatistik über 35 Jahre. Z. Krebsforsch.29, H. 6 (1929).

    Google Scholar 

  6. Kisskalt, Einführung in die medizinische Statistik. Leipzig: Thieme 1919.

    Google Scholar 

  7. König, Der Gesundheitszustand in Preußen im Jahre 1928. Volkswohlf.11, 349 (1930).

    Google Scholar 

  8. Kolb, Karl, Die Topographie des Krebses. Z. Krebsforsch.14 (1914).

  9. Lustig, W., Der Arzt als öffentlicher Gesundheitsbeamter. Berlin: Karger 1926 und Ergänzungsband 1929.

    Google Scholar 

  10. Med.-stat. Mitt. Reichsgesdh. amt bzw. aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamte1–23.

  11. Med.-stat. Nachr. des Preußischen Landesamtes1–19.

  12. Mertens, Nimmt der Krebs in Bayern zu? Münch. med. Wschr.1930, 1227.

  13. Prinzing, Der Krebs in Württemberg. Z. Krebsforsch.14 (1914).

  14. Prinzing, F., Die statistischen Grundlagen der sozialen Hygiene. Handb. d. soz. Hygiene1, 147 (1925).

    Google Scholar 

  15. Prinzing, F., Handbuch der medizinischen Statistik. 2. Aufl. Jena: Fischer 1931.

    Google Scholar 

  16. Probst, Z. Krebsforsch.25, 431 (1927).

    Google Scholar 

  17. Reichsgesdh. bl., Statistische Sonderbeilage zu Nr 38, 18. IX. 1929, S. 9.

  18. Roesle, Die natürliche Bevölkerungsbewegung in den deutschen Städten im Jahre 1921. Dtsch. med. Wschr.1922, 873.

  19. Roesle, Das Maximum der Sterblichkeit an Carcinom im Alter unter 65 Jahren und seine Überwindung. Arch. soz. Hyg.6, H. 1, 1 (1931).

    Google Scholar 

  20. Roesle, Die Abnahme der Krebssterblichkeit im mittleren Alter. Z. Schulgesdh. pfl. u. soz. Hyg.44, Nr 19, 508 (1931).

    Google Scholar 

  21. Rosenfeld, S., Kritik bisheriger Krebsstatistiken. Wien: Wilhelm Braumüller 1911.

    Google Scholar 

  22. Statist. Jb. dtsch. Reich1880/1913.

  23. Statistik des Deutschen Reiches316, 360. Berlin: R. Hobbing.

  24. Theilhaber, F. A., Die Berliner Krebssterblichkeit. Z. Krebsforsch.12, 368 (1913).

    Google Scholar 

  25. Vaternahm, Zur Frage der Krebssterblichkeit. Arch. soz. Hyg.1931, H. 1, 21.

  26. Weinberg, Wilh., Methoden und Technik der Statistik. Handb. d. soz. Hygiene1. Leipzig: Julius Springer 1925.

    Google Scholar 

  27. —, Wirtsch. u. Statist., Sonderheft Nr. 5. Beitr. zum dtsch. Bevölkerungsproblem. S. 11, 12, 41. Berlin: R. Hobbing 1929.

    Google Scholar 

  28. Wolff, Jakob, Die Lehre von der Krebssterblichkeit von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, III. Tl., 1. Abt. Jena: Fischer 1913.

    Google Scholar 

  29. Wolff, J., Über die scheinbare Zunahme der Sterblichkeit. Z. Gesdh. verw.2, H. 2 (1931).

    Google Scholar 

  30. Wolff, J., Zur Standardisierung der Krebssterblichkeitsmessung nach dem Kriege. Arch. soz. Hyg.3, 343 (1928).

    Google Scholar 

  31. Wolff, J., Hat die Sterblichkeit an Krebs und Diabetes zugenommen? Dtsch. med. Wschr.1928, Nr 47.

  32. Woytinski, Die Welt in Zahlen1. Berlin: Verlag Mosse.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hallermann, W. Die Krebssterblichkeit in Deutschland unter Berücksichtigung des Altersaufbaus der Bevölkerung. Z Krebs-forsch 38, 75–93 (1933). https://doi.org/10.1007/BF01619908

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01619908

Navigation