Skip to main content
Log in

Die inhärente Wachstumsenergie des Adenocarcinoms der Maus in der Gewebskultur

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Von den Tumoren mehrerer Versuchsserien, die aus der Verimpfung von Tumorzellsuspensionen verschiedener Konzentration entstanden waren, wurden Gewebskulturen angelegt und die inhärente Wachstumsenergie dieser Zellkulturen bestimmt. Es ergab sich, daß die Wachstumsenergie bei den Zellen aus Tumoren, die durch Verimpfung relativ kleinster Zellmengen erzeugt worden waren, am geringsten war und daß sie sich steigerten entsprechend der Zellkonzentration in dem Impfmaterial, aus dem der Muttertumor der Gewebskultur entstanden war.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bisceglie, Arch. exper. Zellforsch.7, 249.

  • Costero, Vázquez-López, Arch. españ. Oncol.2, 217.

  • Fischer, Z. Krebsforsch.25, 482.

  • Gewebezüchtung. München 1930.

  • Kögl, Z. Krebsforsch.40.

  • Santesson, Z. exper. Med.56, 893.

  • Verne, Odiette, Ann. d'Anat. path.8, 681.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Witte, G. Die inhärente Wachstumsenergie des Adenocarcinoms der Maus in der Gewebskultur. Z Krebs-forsch 42, 340–346 (1935). https://doi.org/10.1007/BF01618960

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01618960

Navigation