Skip to main content
Log in

Experimentelle Untersuchungen zur Frage Tabak und Krebs

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wird die chemische Zusammensetzung des Tabakteres untersucht. In den aus Tabakteer gewonnenen Fraktionen wurden keine polycyclischen, aromatischen Kohlenwasserstoffe gefunden. Die Steinkohlenteer enthaltenen krebserzeugenden Kohlenwasserstoffe fehlen im Tabakteer.

  2. 2.

    Tabakteer wird auf der Haut und Schleimhaut von Mäusen und Kaninchen auf seine krebserzeugende Wirkung geprüft. Im Pinselversuch erzeugt Tabakteer allein und in Verbindung mit mechanischer und thermischer Schädigung kein Carcinom. Auch nach Zerlegen des Tabakteers in verschieden siedende Fraktionen gelingt es nicht, bei einer Fraktion eine krebserzeugende Wirkung festzustellen.

  3. 3.

    Bei Kaninchen, die durch cholesterinreiche Nahrung und Pinselung mit Steinkohlenteer “allgemein” geschädigt sind, gelingt es, mit Tabakteer Teerwarzen und Carcinom zu erzeugen.

  4. 4.

    In Übereinstimmung mit anderen Autoren nehmen wir an, daß im Experiment der Tabakteer nur bei bestehender Disposition eine Gelegenheitsursache für die Krebsentstehung ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Babès, A., u.L. Serbanescó, C. r. Soc. Biol. Paris98, 1367 (1928).

    Google Scholar 

  • Beck, S., Z. Krebsforsch.24, 278 (1927).

    Google Scholar 

  • Bernucci, Giorn. ital. Dermat.72 (1931).

  • Bloch u.Widmer, Arch. f. Dermat.152, 529 (1926).

    Google Scholar 

  • Borst, Z. Krebsforsch.1924.

  • Brosch, Virchows Arch.162 (1900).

  • Büngeler, Frankf. Z. Path.39, 314 (1930).

    Google Scholar 

  • Chikamatsu, Vortrag am Krebskongreß Madrid 1933.

  • Choldin, S., Z. Krebsforsch.31, 545 (1930).

    Google Scholar 

  • Cook, Hewett, Hieger uKennaway, Nature (Lond.)130, 926 (1932)

    Google Scholar 

  • Proc. roy. Soc. Lond.111, 455 (1932).

    Google Scholar 

  • Cooper, E. A., F. W. Lamb, E. Sanders u.E. L. Hirst, J. of Hyg.32, 293 (1932).

    Google Scholar 

  • Deelman, H. T., Brit. med. J.1, 872 (1927).

    Google Scholar 

  • Freund-Kaminer, Biochem. Z.112, 124 (1920).

    Google Scholar 

  • Guérin, M., Néoplasmes8, 1 (1929).

    Google Scholar 

  • Haase, Dtsch. Mschr. Zahnheilk.1931 (Schriftenverzeichnis).

  • Helwig, J. amer. med. Assoc.91 (1928).

  • Hoffmann-Schreus-Zurhelle, Dtsch. med. Wschr.1923, Nr 49.

  • Klein, Carcinom. Leipzig: Thieme 1935.

    Google Scholar 

  • Lickint, Z. Krebsforsch.30 (1930) (Schriftenverzeichnis).

  • Lü-Fu-hua, Frankf. Z. Path.46 (1934);47 (1934).

  • v. Meyenburg, Schweiz. med. Wschr.1930, 501.

  • Moratti, Tumori18 (1932).

  • Neuberg, Biochem. Z.243, 472 (1931).

    Google Scholar 

  • Raposo, C. r. Soc. Biol. Paris98, 997 (1930).

    Google Scholar 

  • Seelig u.Cooper, Amer. J. Canc.17 (1932) (Schriftenverzeichnis).

  • Wacker u.Schminke, Münch. med. Wschr.1911, Nr 58.

  • Wenusch, Biochem. Z.1935.

  • Winterstein u.Schön, Naturwiss.22, 237 (1933).

    Google Scholar 

  • Winterstein u.Stein, Hoppe-Seylers Z.220, 247 (1933).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen.

Arbeit mit Unterstützung der Radiumstiftung Zürich.

Über unsere Versuche haben wir am 11. I. 1934 in der Gesellschaft der Ärzte in Zürich berichtet [Schweiz. med. Wschr.1934, 477]. Da wir aus äußeren Gründen die Versuche vorläufig abbrechen mußten, fassen wir die bisherigen Resultate zusammen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schürch, O., Winterstein, A. Experimentelle Untersuchungen zur Frage Tabak und Krebs. Z Krebs-forsch 42, 76–92 (1935). https://doi.org/10.1007/BF01618939

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01618939

Navigation