Skip to main content
Log in

Chloräthyl bei der Kehlkopfuntersuchung von Kindern

  • Originalia
  • Published:
Archiv für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Albrecht u. Brünings: Direkte Endoskopie der Luft- und Speisewege. Neue deutsche Chirurgie, Bd. 16.

  • Borchers: Zur Technik der Chloräthylnarkose. Münch. med. Wochenschr., Nr. 50, 1912.

  • Brünings: Die direkte Laryngoskopie usw. Handbuch. Verl. Bergmann.

  • Denker-Brünings: Lehrbuch der Krankheiten des Ohres und der Luftwege.

  • Falk: Die Verwendung der Äthylchloridnarkose in der Hals-, Nasen-, Ohren-Praxis. Ztschr. f. Laryng. Rhin. usw. Bd. VI, S. 1, 1913.

    Google Scholar 

  • Finder: Kehlkopfuntersuchung usw. bei Kindern. Berl. klin. W., Nr. 45, 1906.

  • Friedberg: Vergleich des Wertes der indirekten und direkten Laryngoskopie Illinois med. journ., Sept. 1916.

  • Guisez: Diagnose und Therapie mittels der direkten Methode, wo der Spiegel im Stich ließ. Societa de Laryng. etc. de Paris. 10. VI. 1909.

  • Guisez: Neue Fälle von Diagnose usw. Zeitschr. f. Laryng. Rhin. usw. Bd. II, 1910.

  • Heymann: Handbuch der Laryng. und Rhin. I. Bd., S. 274.

  • Imperatori: Die Endoskopie des Oesophagus und der oberen Luftwege bei Kindern.

  • Johnston: Direkte Laryngoskopie usw. The Laryngoscop 1909. The Lancet 1909.

  • Johnston: Eine einfache Methode zur Untersuchung des Kehlkopfes bei Kindern. Journal of the Americ. Association III. 1909.

  • Johnston: Die direkte Untersuchung des Kehlkopfes. Arch. f. Laryng., XXII, 1909.

  • Killian: Die direkten Methoden in den Jahren 1911 und 1912. C. f. Laryng., XXIX, 429.

  • Kulenkampff: Das Stadium analgeticum der Chloräthylnarkose. Beitr. z. kl. Chir. 1911, Bd. LXXIII, Hft. 2.

  • Lack: Eine Methode zur Untersuchung des Kehlkopfes bei Kindern. Londoner laryng. Gesellsch., 10. II. 1897.

  • Meyer: Die Bedeutung der direkten Untersuchungsmethoden der oberen Luftwege im Dienste der Kinderheilkunde. D. m. W., Nr., 34, 1910.

  • Macintyre: Neue Methoden usw. Glasgow Medical Journ., III, 1909.

  • Miodowski: Die Chloräthylnarkose in der hals-, nasen- ohrenärztlichen Praxis. Intern. Centralbl. für Ohrenheilkunde und Rhino-Laryngologie. Bd. 17, 1919.

  • Neuenborn: Äthylchloridnarkose in der Hals, Nasen-, Ohrenpraxis Arch. f. Laryn., Bd. 17, S. 14.

  • Paunz: Über die Verwendung der direkten L. und Tr. bei Kindern. Jahrb. für Kinderhlkd., Bd. 76, Ergänzungsh., 1912.

  • Seyffarth: Über direkte Laryngoskopie usw. D. m. W., Nr. 27, 1914.

  • Schmuckert: Zur Untersuchung von Kehlkopf und Rachen bei kleinen Kindern. Münch. m. W., Nr. 7, 1912.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Seiffert, A. Chloräthyl bei der Kehlkopfuntersuchung von Kindern. Archiv f. Ohren-, Nasen- u. Kehlkopfheilkunde 108, 1–5 (1921). https://doi.org/10.1007/BF01592862

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01592862

Navigation