Skip to main content
Log in

Wanderheuschrecken und ihre Bekämpfung

  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Monographien zur angewaudten Entomologie (Beihefte zur Zeitschr. f. angewandte Entomologie) Nr. 3.Die Heuschreckenplage und ihre Bekämpfung. Unter Mitwirkung von Dr.V. Bauer, Dr.G. Bredemann, Dr.E. Fickendey, Dr.W. La Baume undJ. Loag herausgegeben von Dr.H. Bücher, Regierungsrat. 274 Seiten, 11 Karten, 33 Textabbildungen und 42 Abbildungen auf 20 Tafeln. Berlin 1918 (P. Parey). Preis 10 M. und 20 % Teuerungsaufschlag.

  2. Vgl. die Veröffentlichungen vonBéguet, Musso undSergent (1915), vonVelu undBouin (1915) und vonVelu (1916) im Bull. Soc. Path. Exot. (Paris).

  3. So auch bei anderen Heuschrecken. Z. B. barichtetRutgers (in Meded Labor. Plantenziekten. Batavia 1916) von einer durch den PilzMetarrhizium anisopliae im Gefolge starker Regenfälle im Januar 1916 in Mitteljava bei den Heuschrecken der SpeziesCyrthacanthacris nigricornis eingetretenen Seuche, durch welche dieselben innerhalb weniger Wochen fast völlig verschwanden.

  4. G. Gassner Heuschreckeneinfälle und ihre Bekämpfung in Uruguay. „Süd- und Mittel-Amerika“, Halbmonatsschrift, Berlin, Hermann Paetel (1909).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Friederichs, K. Wanderheuschrecken und ihre Bekämpfung. Naturwissenschaften 7, 345–352 (1919). https://doi.org/10.1007/BF01591653

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01591653

Navigation