Skip to main content
Log in

A new derivation and interpretation of Yule's ‘Characteristic’K

  • Brief Reports
  • Published:
Zeitschrift für angewandte Mathematik und Physik ZAMP Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Reynoldsche Gleichung der hydrodynamischen Schmierungstheorie, unter ungefährer Berücksichtigung der Trägheit des Schmiermittels, wird für ein schiefes Gleitschuhlager im stationären Zustand angewendet, um den Einfluss der Trägheit des Schmiermittels auf die Belastungskapazität zu ermitteln. Man findet einen einfachen Zusammenhang sowohl zwischen der Trägheitswirkung und den physikalischen Eigenschaften des Schmiermittels wie den Bedingungen, welche das Arbeiten des Gleitschuhlagers spezifizieren. Man stellt fest, dass der Einfluss der Trägheit die Lastkapazität um einen Betrag erhöht, der wichtig sein kann in der laminaren Region.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  • N. A. Slezkin andS. M. Targ,The Generalized Equations of Reynolds, C. R. (Doklady)54, No. 3, 205 (1946).

    Google Scholar 

  • A. Charnes andE. Saibel,On the Solution of the Reynolds Equation for Slider-Bearing Lubrication, Trans. Amer. Soc. Mech. Engrs.,74, 867 (1952).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Herdan, G. A new derivation and interpretation of Yule's ‘Characteristic’K . Journal of Applied Mathematics and Physics (ZAMP) 6, 332–339 (1955). https://doi.org/10.1007/BF01587632

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01587632

Keywords

Navigation