Skip to main content
Log in

Grundsätzliches über die Entwicklung der Nasennebenhöhlen

  • Published:
Archiv für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Richter, Helmuth: Arch. Ohr- usw. Heilk.131, 4 (1932).

    Google Scholar 

  2. Sitsen, A. E.: Arch. Ohr- usw. Heilk.140, 1/2 (1935).

    Google Scholar 

  3. Die wir erst dann so bezeichnen, wenn sie das Stirnbein pneumatistert (sie tut das nicht immer Man sagt dann: “Sie fehlt”).

  4. Wenn dem aber so ist, dann würde meines Erachtens ebenfalls die formbildende Kraft unter dem Einfluß des Luftdrucks der Schleinhaut innewohnen, denn der Umbau des Knochens ist eine Funktion des Mesenchyms.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Richter, H. Grundsätzliches über die Entwicklung der Nasennebenhöhlen. Archiv f. Ohren-, Nasen- u. Kehlkopfheilkunde 141, 54–60 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01583593

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01583593

Navigation