Skip to main content
Log in

Der ungünstigste Einschaltzeitpunkt bei einer nichtlinearen Induktivität mit Verlustwiderstand

Teil II

  • Published:
Archiv für Elektrotechnik Aims and scope Submit manuscript

Übersicht

Durch formale Reihenentwicklung des Einschwingvorgangs der Spule mit gekrümmter magnetischer Kennlinie bei Vernachlässigung der Hysterese läßt sich zeigen, daß auch bei beliebig hohem ohmschen Widerstand alle Fluß- und damit Stromscheitelwerte am größten sind, wenn im Nulldurchgang der sinusförmigen Nerzspannung eingeschaltet wird. Dasselbe gilt auch mindestens für den ersten Höchstwert bei Berücksichtigung der Hysterese.

Summary

The differential equation of a coil with curved magnetic characteristic on alternating voltage can be generally solved by series eyxpansion. It is shown that, with any ohmic resistance in the circuit, all peaks of the transient current and flux have their maximum values if the switch is closed in the crossover of the sinusoidal voltage and hysteresis is neglected. This critical switching moment is the same for at least the first peak when considering hysteresis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Böning, W.: Der ungünstigste Einschaltzeitpunkt bei einer nichtlinearen Induktivität mit Verlustwiderstand. Arch. Elektrotechn. 47 (1963) S. 384–387.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Böning, W. Der ungünstigste Einschaltzeitpunkt bei einer nichtlinearen Induktivität mit Verlustwiderstand. Archiv f. Elektrotechnik 49, 56–60 (1964). https://doi.org/10.1007/BF01578789

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01578789

Navigation