Skip to main content
Log in

Dynamische Kurzschlußbeanspruchung in Gleichstromanlagen

Dynamic stress in DC stations

  • Published:
Archiv für Elektrotechnik Aims and scope Submit manuscript

Übersicht

Die Zeitverläufe der Kurzschlußströme und daher auch der elektromagnetischen Kurzschlußkräfte in Gleichstromanlagen sind sehr vielfältig und können nur mit einer größeren Anzahl von Parametern beschrieben werden. Für jeden dieser Verläufe kann eine einfache Ersatzfunktion — Rechteck oder Sinusquadrat — bestimmt werden, die annähernd den gleichen maximalen Momentanwert der mechanischen Beanspruchung wie die ursprüngliche elektromagnetische Kraft verursacht, wenn die Kurzschlußdauer kleiner als die halbe mechanische Periodendauer ist. Nach geeigneter Modifikation kann das Ersatzrechteck auch dann verwendet werden, wenn die Kurzschlußdauer größer ist als die halbe mechanische Periodendauer.

Contents

The time patterns of short-circuit currents and therefore of the electromagnetic short-circuit forces in DC bus systems are very manifold; they only can be expressed by use of several parameters. For each of these patterns a substitute time function can be determined (rectangle or sinussquare) which causes about the same maximum instantaneous value of mechanical strength, like the original electromagnetic force, if the short-circuit duration is less than the half period of the mechanical oscillation. After suitable modification the rectangle function can also be used if the short-circuit duration is greater than the half period of the mechanical oscillation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. DIN VDE 0103: Bemessung von Starkstromanlagen auf mechanische und thermische Kurzschlußfestigkeit. Berlin und Offenbach: VDE 1988

  2. IEC Publication 865: Calculation of the effects of shortcircuit currents. Genf, 1986

  3. Tsanakas, D.: Ersatzzeitfunktionen für die Bestimmung der mechanischen und thermischen Kurzschlußbean-spruchung in Gleichstromanlagen. etzArchiv 10 (1988) 355–360

    Google Scholar 

  4. Nietsch, Ch.: Ermittlung des Kurzschlußstromverlaufs in Gleichstromanlagen. Diss. Univ. Erlangen—Nürnberg 1991

  5. Herold, G.; Finke, J.: Berechnung der charakteristischen Kurzschlußstromgrößen der Drehstrombrückenschaltung. Elektrie 36 (1982) 5–8

    Google Scholar 

  6. Pfeiler, V.; Stade, D.: Ausschaltvorgänge in Stromrichtersystemen. Elektrie 26 (1972) 120–121

    Google Scholar 

  7. Pfeiler, V.; Steuber, M.; Stade, D.: Bestimmung der Strom-Spannungs-Verhältnisse durch ein digitales Rechenprogramm und durch Kurzschlußmessungen. Elektrie 24 (1970) 450–454

    Google Scholar 

  8. Stade, D.: Kurzschlußabschaltvorgänge im Gleichstromkreis von Stromrichteranlagen in Drehstrombrückenschaltung. Elektrie 8 (1969), 312–314

    Google Scholar 

  9. Pfotenhauer, J.: Digitale Berechnung von Kurzschlußströmen in Stromrichteranlagen in Drehstrom-Brückenschaltung. Elektrie 6 (1968) 221–224

    Google Scholar 

  10. Jahn, G.: Modellanlage zum Bestimmen der Kurzschlußströme in Stromrichteranlagen. Elektrie 8 (1968) 311–314

    Google Scholar 

  11. Schulze-Buxloh, W.: Die Strom-Spannungsverhältnisse eines Gleichrichters in Brückenschaltung zwischen Leerlauf und Kurzschluß. ETZ-A 83 (1962) 263–269

    Google Scholar 

  12. Klotter, K.: Technische Schwingungslehre. Erster Band, Teil A: Lineare Schwingungen. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1978.

    Google Scholar 

  13. Meier-Dörnberg, K.-E.: Der Stoßfänger. Darmstädter Diss. (1964), Fortschrittberichte der VDI-Zeitschrift, Reihe 12, Nr. 2, VDI-Verlag 1965

  14. Meier-Dörnberg, K.-E.: Abschätzen von Schwingungsausschlägen bei stoßartig verlaufenden Einwirkungen. VDI-Berichte Nr. 113, VDI-Verlag 1967

  15. Deter, O.: Berechnung der Kurzschlußbeanspruchung von Anlagen mit biegesteifen Stromleitern und elastischen Stützpunkten. Darmstädter Diss. D 17 (1974)

  16. Hosemann, G.; Tsanakas, D.: Beitrag zur analytischen Berechnung der dynamischen Kurzschlußbeanspruchung von Schaltanlagen. etz-a 97 (1976) 493–498

    Google Scholar 

  17. Tsanakas, D.; Papadias, B.: Influence of short-circuit duration on dynamic stresses in substations IEEE Trans. Power App. Syst. 102 (1983) 492–501

    Google Scholar 

  18. Lehmann, W.: Elektrodynamische Beanspruchung paralleler Leiter. ETZ-A 76 (1955) 481–488

    Google Scholar 

  19. Hosemann, G.; Tsanakas, D.: Dynamic short-circuit stress of bus-bar structures with stiff conductors. Parametric studies and conclusions for simplified calculation methods. Electra Nr. 68, 1980, 37–64

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Tsanakas, D., Meyer, W. & Safigianni, A. Dynamische Kurzschlußbeanspruchung in Gleichstromanlagen. Archiv f. Elektrotechnik 74, 305–313 (1991). https://doi.org/10.1007/BF01573906

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01573906

Navigation