Skip to main content
Log in

Elektromagnetisches Geräusch umrichtergespeister permanenterregter synchronmaschinen

Teil 1: Theoretische Untersuchung

Electromagnetic acoustic noise of converter-fed permanent-field synchronous motors

Part 1: Theoretical treatise

  • Published:
Archiv für Elektrotechnik Aims and scope Submit manuscript

Übersicht

Es wird ein Verfahren zur Berechnung der elektromagnetischen Schwingungsanregung von permanenterregten Synchronmaschinen mit beliebiger Strangzahl angegeben, das es gestattet, den zeitlichen Verlauf der Ströme in den einzelnen Wicklungssträngen zu berücksichtigen, der häufig weder periodisch noch phasensymmetrisch ist. Hierzu wird der räumliche und zeitliche Verlauf des Luftspaltfeldes und des Strombelages diskretisiert. Aus diesen Größen erhält man die radialen und tangentialen Kräfte. Anschließende räumliche und zeitliche Fourieranalysen ergeben die Radial- und Tangentialkraftwellen sowie die Pendelmomente als Ausgangspunkt für die Schwingungsberechnung. Die Einflüsse einer Dämpferwicklung, der Ständernutung und der Schrägung werden berücksichtigt.

Contents

A method is given for calculating the electromagnetic excitation of vibrations ofm-phase permanentfield synchronous machines. It takes into account the wave-form of currents in the individual phase windings which are often neither periodic nor phase balanced. For that purpose the spatial distribution and also the temporal course of the airgap field and of the linear current density are discretised in order to get the radial and tangential forces. Spatial and temporal Fourier analyses yield the waves of radial and tangential forces and also the pulsating torques. They are used to calculate the vibrations. The influences of a damper winding, of the stator slotting and of the skewing are considered.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Weh, H.: Hochausgenutzte elektrische Maschinen mit Permanenterregung. etz-Archiv 4 (1982) 219–224

    Google Scholar 

  2. Weh, H.; Mosebach, H.; May, H.: Design concepts and force generation in inverter-fed synchronous machines with permanent magnet excitation. IEEE Trans. on Magnetics 20 (1984) 1756–1761

    Google Scholar 

  3. Fürsich, H.; Thum, E.; Hamann, J.; Köllensperger, D.: New converter-fed permanent-field motor. Proc. ICEM München (1986) Survey Lectures 50–56

  4. Nerowski, G.; Plackner, K.; Piepenbreier, B.; Tölle, H. J.: New permanent-field synchronous motor with integrated inverters. ICEM, Cambridge/Mass., USA (1990) 124–131

    Google Scholar 

  5. Hars, W.: Siebenphasiger Synchronmotor mit Pulswechselrichterspeisung in hochintegrierter Bauweise. ETG Fachbericht 22 (1988) 77–86

    Google Scholar 

  6. Belmans, R. J. M.; D'Hondt, L.; Vandenput, A. J.: Analysis of the audible noise of three-phase squirrelcage induction motors supplied by inverters. IEEE Trans. on Industry Appl. IA-23 (1987) 842–846

    Google Scholar 

  7. Timar, P. L.; Hallenius, K.-E.: Some notes on the necessity to extend the vibroacoustical test of rotating electrical machines used in variable-speed drives. IEEE Industry Appl. Society Meeting (1988) 124–128

  8. Yang, S. J.: Timar, P. L.: The effect of harmonic currents on the noise of a three-phase induction motor. IEEE Trans. PAS (1980) 307–310

  9. Kolbe, J.: Zur numerischen Berechnung und analytischen Nachbildung des Luftspaltfeldes von Drehstrommaschinen. Diss. Hochschule der Bundeswehr Hamburg 1983.

  10. Taegen, F.; Weis, M.: Über die Streuung im Luftspalt von Turbogeneratoren. ETZ-A 88 (1967) 313–316

    Google Scholar 

  11. Taegen, F.; Walczak, R.: Eine experimentell überprüfte Vorausberechnung der Harmonischen des Läuferstromes von Käfigläufermotoren mit geraden Nuten. Arch. Elektrotechn. 67 (1987) 265–273

    Google Scholar 

  12. Müller-Tomfelde, H.: Einfluß der Schrägung bei Käfigläufermotoren auf den magnetischen Lärm, die Erwärmung und die Pendelmomente. Diss. TH Hannover 1962

  13. Jordan, H.: Der geräuscharme Elektromotor. Essen: Girardet 1950

    Google Scholar 

  14. Staiger, S. A.: Grundlagen für die Vorausberechnung des magnetischen Lärms von Synchronmaschinen mit Einzelpolen. Diss. TH Hannover 1960

  15. Weis, M.: Über den Einfluß der Belastung auf den magnetischen Lärm von Synchronmaschinen mit Ganzlochwicklungen. Diss. TH Hannover 1966

  16. Üner, Z.: Über die Ermittlung der Lautstärke des magnetischen Lärms von Drehstromasynchronmotoren mit Käfigläufern. Diss. TH Hannover 1964

  17. Frohne, H.: Über die primären Bestimmungsgrößen der Lautstärke bei Asynchronmaschinen. Diss. TH Hannover 1959

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Taegen, F., Kolbe, J. Elektromagnetisches Geräusch umrichtergespeister permanenterregter synchronmaschinen. Archiv f. Elektrotechnik 74, 289–295 (1991). https://doi.org/10.1007/BF01573904

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01573904

Navigation