Skip to main content
Log in

Über die chemischen Wirkungen der durchdringenden Radiumstrahlung

15. Über die Abhängigkeit dieser Wirkung vom absorbierten Strahlenanteil nebst Notiz über die Reduktion von Kaliumpersulfat

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die von den durchdringenden Radiumstrahlen bewirkten Zersetzungen von H2O2 in sauren, neutralen und alkalischen Lösungen und von KJ in saurer Lösung werden in Gefäßen von verschiedener Form und Größe mit verschiedenen »Strahlenfiltern« gemessen. Dabei wird die frühere Annahme, daß sich die Wirkung auf die primäreβ- und dieγ-Strahlung im Verhältnis zu der von dem absorbierten Anteil dieser Strahlung erzeugten oder erzeugbaren Zahl der Ionenpaare verteilt, bestätigt gefunden und damit auch die Vermutung, daß der Anteil der γ-Strahlung, beziehungsweise der von dieser erzeugten Sekundärstrahlung an der chemischen Wirkung ein sehr beträchtlicher ist.

Bei gleicher Gefäßform ist bei Vervierfachung des Reaktionsraumes die relative Wirkung um etwa 30 bis 40% zu groß, was auf sekundäre Einflüsse zurückgeführt wird.

Beim Übergang von neutralen zu an Na2CO3 0·1 norm. H2O2-Lösungen erfährt die Geschwindigkeit der von der Radiumstrahlung allein bewirkten Zersetzung keine Steigerung.

Bei der von der Radiumstrahlung bewirkten Reduktion von Kaliumpersulfat ist die Zahl der reduzierten Molekeln von der gleichen Größenordnung wie die der von der absorbierten Strahlung erzeugten oder erzeugbaren Ionenpaare.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kailan, A. Über die chemischen Wirkungen der durchdringenden Radiumstrahlung. Monatshefte für Chemie 44, 35–47 (1923). https://doi.org/10.1007/BF01526525

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01526525

Navigation