Skip to main content
Log in

Die elektrometrische Titration von Säuren und Basen mit der Antimon-Indikatorelektrode

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurde nachgewiesen, daß man bei der elektrometrischen Titration von Säuren an einer Indikatorelektrode aus Antimon ohne Zusatz von Oxyden in zehntelnormaler Lösung beim Neutralisationspunkt einen scharfen Potentialsprung erhält. Dieser ist von hinreichender Größe, so daß bei dem jedesmaligen Zusatz der Titerflüssigkeit das völlige Konstantwerden des Potentiales nicht abgewartet werden muß. Auch die Titration mit »Umschlagelektrode« ist möglich. Chloride sind in jedem Falle, Ammonsalze bei der Titration starker Säuren ohne Einfluß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Uhl, A., Kestranek, W. Die elektrometrische Titration von Säuren und Basen mit der Antimon-Indikatorelektrode. Monatshefte für Chemie 44, 29–34 (1923). https://doi.org/10.1007/BF01526524

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01526524

Navigation