Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Die Existenz einer Verbindung zwischen Aceton und schwefeliger Säure, beziehungsweise dem neutralen und sauren Sulfit konnte auf chemischem, kryoskopischem und elektrischem Wege nachgewiesen und das Fortschreiten der Reaktion mit der Zeit verfolgt werden.

Die entstehende acetonschwefelige Säure ist erheblich stärker als die schwefelige Säure selbst; da sie aber einbasisch ist, so kann sie trotzdem eine neutrale Alkalisulfitlösung alkalisch machen.

Für die Konstante dieses Vorganges wurde die allgemeine Gleichung aufgestellt. Theoretisch konnte gezeigt werden, daß das Additionsprodukt als Ion beständiger ist als die nicht dissoziierte Säure.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rothmund, V. Über die Einwirkung des Acetons auf Alkalisulfite. Monatshefte für Chemie 26, 1545–1558 (1905). https://doi.org/10.1007/BF01525939

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01525939

Navigation