Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Es wurden die Erscheinungen, die sich bei der Verseifung der Ketocarbonsäureester beobachten lassen, besprochen und anschlie\end daran die saure und alkalische Verseifung des Brenztraubensäureesters und Lävulinsäureesters bei 25‡ mit folgendem Ergebnis gemessen:

$$\begin{array}{*{20}c} {} & {k_s } & {k_a } \\ {CH_3 COCOOC_2 H_5 } & {0 \cdot 00816} & {1 \cdot 1.10^5 } \\ {CH_3 COCH_2 CH_2 COOC_2 H_5 } & {0 \cdot 00156} & {7 \cdot 7} \\ \end{array}$$

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Kosten der vorliegenden Untersuchungen wurden zu einem Teil aus einer Spende eines Freundes des Grazer Instituts bestritten. Es sei ihm auch an dieser Stelle gedankt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Skrabal, A., Pfaff, F. & Airoldi, H. Zur Verseifung der Ketocarbotisäureester. Monatshefte für Chemie 45, 141–155 (1924). https://doi.org/10.1007/BF01524707

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01524707

Navigation