Skip to main content
Log in

Optische Bestimmung von Ionengleichgewichten in verdünnter äthylalkoholischer Lösung

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Der Extinktionskoeffizient von Ammoniumpikrat und Tetramethylammoniumpikrat wird in absolut äthylalkoholischer Lösung im Gebiet vonc=2·5. 10−6 bisc=2·9. 10−3 bei 436 bestimmt und konstant gefunden, woraus auf vollständige Dissoziation geschlossen wurde.

  2. 2.

    Es werden Messungen des Extinktionskoeffizienten von Pikrinsäure in absolutem Alkohol bei 436mμ beschrieben. Um Änderungen durch geringe Spuren von Wasser auszuschließen, wird eine zweckentsprechende Methodik angewendet. Die aus den Messungen berechneten Aktivitätskoeffizienten stimmen mit den früher nach derselben Methode gefundenen überein, während der Wert der thermodynamischen Dissoziationskonstante von dem früher gefundenen etwas abweicht. Die Abweichung wird auf einen Wassergehalt von weniger als 0·1‰ im früher verwendeten Alkohol zurückgeführt.

  3. 3.

    Es werden die Absorptionsspektren für Pikrat-Ion und undissoziierte Pikrinsäure in Äthylalkohol im sichtbaren und ultravioletten Gebiet durch Messung der Extinktionen von Ammoniumpikrat und Pikrinsäure in diesem Wellenlängengebiet bestimmt. Die Ergebnisse stehen mit den sub 1 und 2 angegebenen in Übereinstimmung und bestätigen die Voraussetzungen.

  4. 4.

    Die Extinktionsänderung von Pikrinsäure und Pikrat in äthylalkoholischen Lösungen durch Wasserzusatz wird quantitativ verfolgt und die Konstante des Gleichgewichtes (C2H5OH, H) +H2O=H3O+C2H5OH berechnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. Wolf, Johannes Müller, der uns die Verwendung seines Quarzspektrographen zu den vorliegenden Messungen in entgegenkommendster Weise gestattete, sei auch an dieser Stelle bestens gedankt.

Diese Untersuchung wurde durch Mittel aus demvan 't HoffFonds unterstützt, für welche bestens gedankt sei.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gross, P., Jamöck, A. & Patat, F. Optische Bestimmung von Ionengleichgewichten in verdünnter äthylalkoholischer Lösung. Monatshefte für Chemie 63, 117–126 (1933). https://doi.org/10.1007/BF01522209

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01522209

Navigation