Skip to main content
Log in

Mitteilungen aus dem Institut für Radiumforschung

LXX. Zur Frage des Endproduktes der Thoriumreihe

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurde eine Reihe von radioaktiven Mineralien auf den Gehalt von Uran, Thorium und Blei untersucht und das Mengenverhältnis, unter dem diese drei Substanzen vorkommen, bestimmt. Unter der Voraussetzung, daß die Zerfallsprodukte von RadiumF und ThoriumD beide isotop mit Blei sind, ergibt sich aus diesen Verhältnissen mit einiger Wahrscheinlichkeit, daß Thoriumblei nicht stabil sein kann.

Weitere Überlegungen führen zu dem Resultat, daß es eine Halbwertszeit von zirka 106 Jahren besitzt, woraus man weiter folgern kann, daß es ein β-Strahler ist und sich in ein stabiles dem Wismut isotopisches Element verwandeln dürfte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Holmes, A., Lawson, R.W. Mitteilungen aus dem Institut für Radiumforschung. Monatshefte für Chemie 35, 1537–1555 (1914). https://doi.org/10.1007/BF01517573

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01517573

Navigation