Skip to main content
Log in

Unregelmäßige Strukturen im Feinbau von Membranfiltern

  • Originalarbeiten
  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Elektronenmikroskopische Stereoaufnahmen der verschiedenen Typen von Membranfiltern (Membranfiltergesellschaft, Göttingen) lassen immer wieder unregelmäßige Strukturen erkennen.

Aus der Oberfläche des Filters heraus erheben sich häufig Vorwölbungen als einzelne Blasen, als Gruppen von Blasen, als stalagmitenförmige Gebilde oder auch als lavaähnliche Überschwemmungen, deren Entstehung durch das Austreten der flüssigen und sich an der Luft verflüchtigenden Phase bei der Herstellung zu verstehen ist.

Auch im Innern des Filters werden gelegentlich große Hohlräume beobachtet. Es muß vermutet werden, daß sie Ausflußkanäle zu den Oberflächenstrukturen hin besitzen, die im elektronenmikroskopischen Bild jedoch noch nicht festgestellt werden konnten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Helmcke, J.-G., Elektronenmikroskopische Untersuchungen der Strukturen verschiedener Membranfilter. Zbl. Bakt. I Orig.,159, 308–310 (1953).

    CAS  Google Scholar 

  2. Helmcke, J.-G., Nachweis des Porensystems einiger Membranfilter. Optik10, 147–149 (1953).

    Google Scholar 

  3. Helmcke, J.-G., Neue Erkenntnisse über den Aufbau von Membranfiltern. Kolloid-Z.135, 29 (1954).

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Helmcke, J.G. Unregelmäßige Strukturen im Feinbau von Membranfiltern. Kolloid-Zeitschrift 135, 101–105 (1954). https://doi.org/10.1007/BF01513515

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01513515

Navigation