Skip to main content
Log in

Über einen möglichen Zusammenhang zwischen der abnorm hohen Dichte einiger Fixsterne, der Hess schen Weltraumstrahlung und der Entstehung der Elemente

  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Zeitschr. f. angew. Chem.37, 827. 1924. Vortrag, gehalten in der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Bonn, Juli 1925. Referate: Sitz.-Ber. der Gesellschaft 1926. Zeitschr. f. angew. Chem.38, 971. 1925.

  2. Die interessanten Untersuchungen vonC. Ramsauer über die Bewegung langsamer Elektronen durch Atome (Ann. d. Phys.66, 546. 1921, und Fortsetzungen) brauchen keinen Widerspruch zu den Ansichten des Verf. zu bilden. Vgl. auchF. Hund, Zeitschr. f. Physik13, 241. 1923.

  3. Baker-Vorlesung: Über die Kernstruktur der Atome. 1921, S. 28. Übersetzung vonElse Norst.

  4. Theor. Chemie. Aufl. 11–15. 1926 S. 464.

  5. Vortrag Naturforscherversammlung in Innsbruck 1924. Wandkarte des per. Systems für Hörsäle. Leipzig: Köhler u. Volckmar 1925.

  6. l. c.

  7. Z. B. M. Born, Aufbau der Materie. 1922, S. 10.

  8. Das Weltgebäude im Lichte der neueren Forschung. 1921, S. 4, 33, 36, 58–60.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

von Antropoff, A. Über einen möglichen Zusammenhang zwischen der abnorm hohen Dichte einiger Fixsterne, der Hess schen Weltraumstrahlung und der Entstehung der Elemente. Naturwissenschaften 14, 493–495 (1926). https://doi.org/10.1007/BF01507535

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01507535

Navigation