Skip to main content
Log in

Über sehr dünne, durchsichtige Metallfolien

  • Originalaufsätze Und Berichte
  • Reine Und Technisch Angewandte Physik
  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird die Gewinnung von sehr dünnen, hochdurchsichtigen freien Metallfolien aus Nickel, Gold, Platin, Silber, Eisen bis teilweise zu Stärken von 1 · 10−6 cm herab beschrieben und ein Überblick über das Verhalten der Folien in mechanischer, chemischer, elektrischer und besonders optischer Hinsicht an Hand spektrographischer Aufnahmen und spektralphotometrischer Messungen gegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vgl.E. v. Angerer, Technische Kunstgriffe bei phys. Untersuchungen. Vieweg & Sohn 1924.

  2. Bohlin, Ann. d. Phys.61, 430. 1920;Hull, Phys. Rev.17, 571, 1921:Vegard, Philosoph. mag.32, 65. 1916.

    Google Scholar 

  3. Durch HerrnWetthauer freundlichst aufgenommen.

  4. Nach freundlichen Messungen von HerrnSchönrock.

  5. Gewicht einer 0,04 µ Nickelfolienmembran von 60 mm Durchmesser etwa 1 mg. Probefolien können durch Vermittlung des Verfassers erhalten werden.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Im Auszuge aus den Sitzungsberichten der Preuß. Akad. d. Wiss., Physik.-mathem. Kl25. 1925.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Müller, C. Über sehr dünne, durchsichtige Metallfolien. Naturwissenschaften 14, 43–46 (1926). https://doi.org/10.1007/BF01506832

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01506832

Navigation