Skip to main content
Log in

Über die Beeinflussung von Flüssigkeits- und Gasströmungen mit Hilfe der Grenzschicht

Zusammenfassender Bericht

  • Originalaufsätze Und Berichte
  • Reine Und Technisch Angewandte Physik
  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

LiteraturLiteratur

  1. L. Prandtl, Über Flüssigkeitsbewegung bei sehr kleiner Reibung, Verh. d. III. Internat. Math. Kongr., Heidelberg1904, 484. Verlag Teubner, Leipzig 1905. Neudruck in „Vier Abhandlungen zur Hydrodynamik und Ärodynamik“, Göttingen 1927. (Rechnerische Ausführungen dazu in verschiedenen Göttinger Dissertationen.)

  2. Th. v. Karman, Über laminare und turbulente Reibung. Z. f. angew. Math. u. Mech.1, 233 (1921).

    Google Scholar 

  3. A. Betz, Wirbelschichten und ihre Bedeutung für Strömungsvorgänge. Naturwiss.14, 1228 (1926).

    Google Scholar 

  4. L. Prandtl, Über die Entstehung von Wirbeln in einer Flüssigkeit mit kleiner Reibung. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt20, 489 (1927).

    Google Scholar 

  5. L. Prandtl, Der Luftwiderstand von Kugeln. Nachr. Ges. Wiss. Göttingen, Math.-physik. Kl.1914.

  6. C. Wieselsberger, Der Luftwiderstand von Kugeln. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt5, 141 (1914).

    Google Scholar 

  7. O. Flachsbart, Neue Untersuchungen über den Luftwiderstand von Kugeln. Physik. Z.28, 461 (1927).

    Google Scholar 

  8. O. Schrenk, Oberflächenrauhigkeiten auf Tragflächen. Vorl. Mitt. d. Aerodynamischen Versuchsanstalt zu Göttingen4 (1926).

  9. „Rauhigkeitseinflüsse an Tragflächen.“ Erg. d. Aerodyn. Versuchsanstalt zu Göttingen, III. Lieferung,1927, 112.

  10. O. Schrenk, Versuche über Auftriebserzeugung ohne Zuhilfenahme des Anstellwinkels. Erscheint in der Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt.

  11. O. Schrenk, Eine Möglichkeit zur Unterdrückung der Autorotation von Tragflächen. Erscheint in der Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt

  12. F. Seewald. Die Erhöhung des Auftriebs durch Ausblasen von Druckluft an der Saugseite eines Tragflügels. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt18, 350 (1927).

    Google Scholar 

  13. K. Wieland, Untersuchungen an einem neuartigen Düsenflügel. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt18, 346 (1927).

    Google Scholar 

  14. G. Lachmann, Das unterteilte Flächenprofil. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt12, 165 (1921).

    Google Scholar 

  15. C. Wieselsberger, Untersuchungen über Handley-Page-Flügel. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt12, 161 (1921).

    Google Scholar 

  16. R. Katzmayr undL. Kirste, Versuche mit Spaltflügeln. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt12, 170 (1921).

    Google Scholar 

  17. Handley-Page, The Handley-Page Wing. Aeronautical Journal25, 363. London 1921.

    Google Scholar 

  18. A. Betz, Die Wirkungsweise von unterteilten Flügelprofilen. Ber. u. Abh. d. Wiss. Ges. f. Luftfahrt1922, H. 6, 23.

  19. H. Glauert, The Handley Page Slottet Wing. Techn. Rep. of the Aer. Research Comm. for the year 1922/23. Rep. and Mem. 834. London 1924.

  20. „Untersuchungen über Tragflügel mit unterteiltem Profil.“ Erg. d. Aerodyn. Vers.-Anst., II. Lieferung1923, 55.

  21. G. Lachmann, Neue Versuchsergebnisse mit Spaltflügeln. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt15, 109 (1924).

    Google Scholar 

  22. J. Ackeret, A. Betz undO. Schrenk, Versuche an einem Tragflügel mit Grenzschichtabsaugung. Vorl. Mitt. d. Aerodyn. Vers.-Anst.4 (1925).

  23. J. Ackeret, Grenzschichtabsaugung. Z. d. Ver. dtsch. Ing.70, 1153 (1926).

    Google Scholar 

  24. O. Schrenk, Versuche an einer Kugel mit Grenzschichtabsaugung. Z. f. Flugtechnik u. Motorluftfahrt19, 366 (1926).

    Google Scholar 

  25. O. Schrenk, Tragflügel mit Grenzschichtabsaugung. Luftfahrtforschg2, H. 2, 49 (1928).

    Google Scholar 

  26. G. Magnus, Über die Abweichung der Geschosse. Abh. d. Kgl. Akad. d. Wiss. zu Berlin1852 — Pogg. Ann.88, 1 (1853).

    Google Scholar 

  27. Lafay, Contribution experimentale a l'aerodynamique du cylindre. Revue Mecanique30, 431 (1912).

    Google Scholar 

  28. A. Flettner, Die Anwendung der Erkenntnisse der Aerodynamik zum Windantrieb von Schiffen. Werft, Reederei, Hafen5, 657, (1924).

    Google Scholar 

  29. J. Ackeret, Das Rotorschiff und seine physikalischen Grundlagen. Göttingen 1925.

  30. A. Betz, Der Magnuseffekt, die Grundlage des Flettnerrotors. Z. d. Ver. dtsch. Ing.69, 9 (1925).

    Google Scholar 

  31. L. Prandtl, Magnuseffekt und Windkraftschiff. Naturwiss.13, 93 (1925).

    Google Scholar 

  32. John W. Maccoll, Aerodynamics of a spinning sphere. J. of the Roy. Aer. Soc., London 777 (1928).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schrenk, O. Über die Beeinflussung von Flüssigkeits- und Gasströmungen mit Hilfe der Grenzschicht. Naturwissenschaften 17, 663–670 (1929). https://doi.org/10.1007/BF01506498

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01506498

Navigation