Skip to main content
Log in

Die Grundlagen und Probleme des Fernsehens

  • Aufsätze
  • Reine Und Technisch Angewandte Physik
  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. F. Schröter, Abbildung und Verstärkung bei Fernsehern. Elektr. Nachr.-Techn.6, 442 u. f. (1929)

  2. E. Hudec, Die Abbildung beim Fernsehen. Elektr. Nachr.-Techn.8, 229 u. f. (1931).

  3. E. Hudec, Über die Plastik von Fernsehbildern bei Trägerfrequenzverstärkung. Elektr. Nachr.-Techn.11, 99 u. f. (1934).

  4. F. Schröter, Der heutige Stand der Fernsehübertragungen. Telefunkenztg15, Nr 66, 17.

  5. E. Hudec, Die Synchronisierung von Fernsehempfangsapparaten, insbesondere bei Verwendung derBraunschen Röhre, Fernsehen2, 14 (1931).

    Google Scholar 

  6. S. Abschnitt 2a.

  7. Dr.-Ing.G. Schubert, Der Fernsehzwischenfilmsender des Fernseh-AG. „Fernsehen und Tonfilm“,3, 129 (1932) und4, 41 (1933).

    Google Scholar 

  8. Dieses Verfahren ist vonZworykin, Inst. of Electr. Eng.73, 473 (1933) angegeben, es sollen in Amerika bereits beachtliche Erfolge erzielt worden sein.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hudec, E. Die Grundlagen und Probleme des Fernsehens. Naturwissenschaften 22, 749–756 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01498218

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01498218

Navigation