Skip to main content
Log in

Die Beobachtung der Kataphorese in farblosen Solen

I. Die Ladung auf Kautschuk in Benzol

  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wird die Verwendung der Toeplerschen Schlierenmethode zur Untersuchung der Kataphorese in farblosen Solen beschrieben.

  2. 2.

    Kautschuksole in Benzol sind in dieser Weise untersuchtworden mit den folgenden Resultaten:

  3. a.

    In feuchten Solen sind Ladungen mit beiden Vorzeichen vorhanden, wogegen in Solen, die aus sorgfältig getrockneten Materialien bereitet wurden, keine merklichen Ladungen zu entdecken sind

  4. b.

    Zusatz kleiner Elektrolytmengen, die hinreichen, um die Viskosität zu ändern, haben keinen Einfluß auf die Ladung des Sols.

  5. 3.

    Die Bedeutung dieser Ergebnisse für die mit Kautschuk stabilisierten Metallsole in nichtwässerigen Dispersionsmitteln und auf den sogenannten elektroviskosen Effekt in Kautschuksolen wird erörtert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schluß danken die Verfasser Herrn Emil Hatschek für das an diesen Versuchen genommene Interesse, und dem Ausschuß der Faraday Society für die Erlaubnis zu dieser Veröffentlichung. Dem Einen der Verfasser (R. S. J.) wurde die Beteiligung an der Arbeit durch ein Stipendium des National Research Council of Canada ermöglicht.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Humphry, R.H., Jane, R.S. Die Beobachtung der Kataphorese in farblosen Solen. Kolloid-Zeitschrift 41, 293–297 (1927). https://doi.org/10.1007/BF01451425

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01451425

Navigation